Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

variable maskieren und schieben in vb

Forumthread: variable maskieren und schieben in vb

variable maskieren und schieben in vb
13.06.2005 13:25:00
walter
Ich lese ein Messgerät aus und schreibe den erhaltenen String in eine Excel-Tablelle.
Der Messwert kann aber bis zu 6 Stellen lang sein. Meine Übergabevariable ist 14 Zeichen lang und komplett mit Nullen gefüllt. Die Übergabe erfolgt mittels
einer DLL Funktion Readstring (Buch MSR mit Word und Excel).
Das Messgerät übergibt nach der letzten Ziffer eine Carriage Return, das sich als Sonderzeichen (kleines Viereck) in der Zelle darstellt.
Dieses kleine Viereck soll raus.
Erste Überlegung - Ersetzen Funktion in Excel - hat aber nicht geklappt, da die Ersetzenfunktion keine Sonderzeichen annimmt.
Zweite Überlegung - die Variable auf die letzte Stelle Maskieren, den Wert auf Carriage Return vergleichen und bei Misserfolg die letzte Stelle nach rechts rausschieben. Das so lange machen, bis CR gefunden.
Problem .. wie lautet die Syntax für ... Zeichen nach rechts rausschieben bzw. Maskierung einer einzelnen Stelle ?
Es ist wie immer sehr dringend !
MfG
Walter
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: variable maskieren und schieben in vb
13.06.2005 13:39:27
Thomas
Hallo Walter,
versuch's mal mit =SÄUBERN() ...
Gruß
Thomas
Risi Thomas Softwareentwicklung
COM-Addins - RTD-Server - Komponenten - Datenbanklösungen
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige