Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hoch- und Runterzählen in Zellen

Hoch- und Runterzählen in Zellen
15.06.2005 11:22:46
Jens
Wie kann ich über eine Schaltfläche in einer Zelle einen Wert von "0" in Schritten von "1" hochzählen? Über eine weitere Schaltfläche möchte ich dann auch nach unten zählen können. Zu guter letzt sollte es dann eine Schaltfläche geben mit der ich dann den Zellwert wieder auf "0" setzen kann.
Leider habe ich noch nicht die Kenntnisse, aber bestimmt kann mir jemand helfen. Vielen Dank.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hoch- und Runterzählen in Zellen
15.06.2005 11:31:22
ede
hallo jens
jeder schältflache ein makro zuweisen

Private Sub CommandButton1_Click()
'hochzählen
call schritt(1)
End Sub


Private Sub CommandButton2_Click()
'runter
call schritt(-1)
End Sub


Private Sub CommandButton3_Click()
'zurücksetzen
call schritt(0)
End Sub

Sub schritt(schrittwert As Integer)
If schrittwert = 0 Then
Cells(1, 1) = 0
Else
Cells(1, 1) = Cells(1, 1) + schrittwert
End If
End Sub
viel erfolg
Anzeige
AW: Hoch- und Runterzählen in Zellen
15.06.2005 12:41:54
Jens
Danke ede, hat prima geklappt.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hoch- und Runterzählen in Zellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Wert von "0" in Schritten von "1" hoch- oder runterzuzählen, kannst du Schaltflächen verwenden, die mit Makros verbunden sind. Hier ist, wie du es umsetzen kannst:

  1. Entwicklertools aktivieren: Stelle sicher, dass das Menü "Entwicklertools" in Excel aktiviert ist. Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere das Kontrollkästchen für "Entwicklertools".

  2. Schaltflächen hinzufügen:

    • Wähle im Menü "Entwicklertools" die Option "Einfügen" und füge drei Schaltflächen (CommandButtons) in dein Arbeitsblatt ein.
    • Benenne die Schaltflächen entsprechend: "Hochzählen", "Runterzählen" und "Zurücksetzen".
  3. Makros zuweisen: Doppelklicke auf jede Schaltfläche, um den VBA-Editor zu öffnen, und füge den folgenden Code ein:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       'hochzählen
       call schritt(1)
    End Sub
    
    Private Sub CommandButton2_Click()
       'runter
       call schritt(-1)
    End Sub
    
    Private Sub CommandButton3_Click()
       'zurücksetzen
       call schritt(0)
    End Sub
    
    Sub schritt(schrittwert As Integer)
       If schrittwert = 0 Then
           Cells(1, 1) = 0
       Else
           Cells(1, 1) = Cells(1, 1) + schrittwert
       End If
    End Sub
  4. Testen: Wechsle zurück zu deinem Arbeitsblatt und klicke auf die Schaltflächen, um die Funktionalität zu testen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel zählt nicht hoch: Wenn der Wert nicht hochgezählt wird, überprüfe, ob das Makro korrekt zugewiesen ist und ob du die Schaltfläche richtig angeklickt hast.
  • Zelle bleibt leer: Stelle sicher, dass die Zelle, die du hoch- oder runterzählen möchtest, korrekt referenziert ist. In diesem Beispiel wird Cells(1, 1) verwendet, was auf Zelle A1 verweist.
  • Makros sind deaktiviert: Überprüfe, ob Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind, da sie für die Funktionalität erforderlich sind.

Alternative Methoden

Wenn du keine Schaltflächen verwenden möchtest, kannst du auch Formeln verwenden oder die Werte einfach manuell in die Zelle eingeben. Eine einfache Möglichkeit ist, die Zelle zu kopieren und dann den Wert manuell zu erhöhen oder zu verringern.

Eine andere Option ist die Verwendung von Excel-Formeln, um einen Zähler zu erstellen, der in einer anderen Zelle hoch- oder runterzählt, basierend auf einer Bedingung.


Praktische Beispiele

  1. Hochzählen: Wenn du auf die Schaltfläche "Hochzählen" klickst, wird der Wert in Zelle A1 um 1 erhöht.
  2. Runterzählen: Wenn du auf die Schaltfläche "Runterzählen" klickst, wird der Wert in Zelle A1 um 1 verringert.
  3. Zurücksetzen: Mit der Schaltfläche "Zurücksetzen" wird der Wert in Zelle A1 auf 0 gesetzt.

Diese Funktionen sind besonders nützlich, wenn du beispielsweise eine Punktezahl in einem Spiel oder einen Zähler für eine Umfrage verwalten möchtest.


Tipps für Profis

  • Du kannst die Schaltflächen anpassen, indem du die Hintergrundfarbe oder die Schriftart änderst, um sie attraktiver zu gestalten.
  • Nutze die Möglichkeit, verschiedene Zellreferenzen zu verwenden, um mehrere Zähler in einem Arbeitsblatt zu erstellen.
  • Experimentiere mit weiteren VBA-Funktionen, um die Benutzeroberfläche zu verbessern, wie z. B. das Hinzufügen von Bestätigungsdialogen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Was passiert, wenn ich die Schaltfläche "Runterzählen" klicke und der Wert bereits 0 ist?
Antwort: In diesem Fall bleibt der Wert in Zelle A1 bei 0, da die Funktion nicht negativ zählen kann.

2. Frage
Kann ich die Schaltflächen anpassen?
Antwort: Ja, du kannst das Design und die Eigenschaften der Schaltflächen im VBA-Editor ändern, um sie deinen Wünschen anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige