Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Daten aus lesen und wieder geben

Forumthread: Daten aus lesen und wieder geben

Daten aus lesen und wieder geben
16.06.2005 15:37:36
Manu
Hallo zusammen,
vll kann einer von euch mir weiter helfen folgendes Problem ich habe ein Excelcheet mit einigen Daten, davon werden zwei Spalten zeilenweiße eingelesen das funktioniert so weit ganz gut nur müsste ich nun eine Datenbankanbindung und dort irgendwie eine bestimmte Abfrage :
Abfrage = "select s1mbml from mgrtab where masgru '" & v & "';"
ausführen diese soll je Zeile einen Wert aus der DB in das excelscheet geben.
Sprich ich brauch nen code wie ich einen Wert aus meiner Datenbank, übrigens
dbf - Format in mein Excelsheet bekomme.
Hat hier irgendwie jmd eine Ahnung - achja bevor iches vergeß es sollte bzw. muss ein VBA code sein.
Mfg
Manu
Danke für EURE Hilfe
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten aus lesen und wieder geben
17.06.2005 05:18:38
Stefan
Hallo Manu,
Versuchs mal hiermit (aus der Excel Hilfe):
Connect- und ReturnsRecords-Eigenschaften (Beispiel) (Client/Server)
Dieses Beispiel verwendet die Eigenschaften Connect und ReturnsRecords, um die Titel der fünf meistverkauften Bücher, basierend auf den diesjährigen Verkaufszahlen aus einer Microsoft SQL Server-Datenbank auszuwählen. Wenn die Verkaufszahlen gleich sein sollten, wird im Beispiel die Liste vergrößert, die die Ergebnisse der Abfrage anzeigt und eine Meldung wird ausgegeben, in der dies begründet wird.

Sub ClientServerX1()
Dim dbsCurrent As Database
Dim qdfPassThrough As QueryDef
Dim qdfLocal As QueryDef
Dim rstTopFive As Recordset
Dim strMessage As String
' Eine Datenbank öffnen, aus der QueryDef-Objekte
' erstellt werden können.
Set dbsCurrent = OpenDatabase("DB1.mdb")
' Eine Pass-Through-Abfrage erstellen, um Daten von
' einer Microsoft SQL Server-Datenbank abzurufen.
Set qdfPassThrough = _
dbsCurrent.CreateQueryDef("AlleTitel")
qdfPassThrough.Connect = _
"ODBC;DATABASE=Verleger;UID=sa;PWD=;DSN=Verleger"
qdfPassThrough.SQL = "SELECT * FROM Titel " & _
"ORDER BY Verkäufe DESC"
qdfPassThrough.ReturnsRecords = True
' Ein temporäres QueryDef-Objekt erstellen, um
' Daten aus der Pass-Through-Abfrage abzurufen.
Set qdfLocal = dbsCurrent.CreateQueryDef("")
qdfLocal.SQL = "SELECT TOP 5 Titel FROM AlleTitel"
Set rstTopFive = qdfLocal.OpenRecordset()
' Abfrageergebnisse anzeigen.
With rstTopFive
strMessage = _
"Die fünf meistverkauften Bücher:" & vbCr
Do While Not .EOF
strMessage = strMessage & "  " & !Titel & _
vbCr
.MoveNext
Loop
If .RecordCount > 5 Then
strMessage = strMessage & _
"(Es gab identische Zahlen, daher " & _
"gibt es " & _
vbCr & .RecordCount & _
" Bücher in der Liste.)"
End If
MsgBox strMessage
.Close
End With
' Neue Pass-Through-Abfrage löschen, da dies ein
' Beispiel ist.
dbsCurrent.QueryDefs.Delete "AlleTitel"
dbsCurrent.Close
End Sub

Musst Du natuerlich auf Deine Beduerfnisse anpassen, aber sollte dann den gewuenschten Erfolg bringen.
Schoene Gruesse
Stefan B.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige