Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Analyse/Analysis

Forumthread: Analyse/Analysis

Analyse/Analysis
22.06.2005 14:25:50
rkussmann
Hallo,
ich habe eine Workbook mit engl. Funktionen aus analysis tool pack erstellt.
Es ist jedoch zwingend notwendig, das die Daten im dt. Umfeld eingepflegt werden, um danach in eine Fremdapplikation auf einem engl.sprachigen Server kopiert zu werden.
Beim Aufruf auf dem dortigen Server löst Excel den Pfad
office11\Library\Analyse\ATPVBAEN.XLA (Dt.) nicht nach
office11\Library\Analysis\ATPVBAEN.XLA auf. (engl-analysis!)
Damit werden die Funktionen nicht gefunden und anstelle der Formel steht ein nicht auflösbarer Pfad in der Zelle(suche nach ...Analyse...).
(vba ist nicht erlaubt, Officeinstallation sollte nicht verandert werden)
Hat jemand von Euch eine Idee?
Danke Reiner
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Analyse/Analysis
22.06.2005 16:48:24
Erich
Hallo Reiner,
eine direkte Lösung kenne ich nicht - ich arbeite nur mit DE-Umgebungen.
Aber vielleicht hilft dir die folgende Überlegung weiter.
Ist eine Trennung der zu pflegenden Daten von den Analysefunktionen machbar?
Wo werden die Analysefunktionen gebraucht? Für die Dateneingabe oder für die Arbeit auf dem Server?
Wenn eine der beiden Umgebungen ohne die Analysefunktionen auskommt, könntest du die Mappe aufteilen in eine Mappe mit den Daten, die zwischen (DE)-PC und Server transferiert wird, und einer Mappe (mit den Funktionen), die nur dort existiert, wo sie gebraucht wird. (Diese "Funktionen-Mappe" könnte es, wenn es nötig ist, auch in je einer deutschen und einer englischen Version geben - aber ohne die Transfers.)
Grüße aus Kamp-Lintfort
Erich
Anzeige
AW: Analyse/Analysis
23.06.2005 09:34:21
Reiner
Hallo Erich,
die Idee ist gut.
Allein die Nutzer können NUR per Button Files in einer DB ablegen bzw. dort bearbeiten.
Eine automatisierte Verbindung vom Verarbeitungsexcel (Analysefunktionen) zum Datenexcel (in die DB bzw. zum jeweiligen Client) halte ich für beschwerlich, mindesten sehr aufwendig und fehleranfällig.
Da werde ich kaum Jemanden von überzeugen können.
Das Ganze ist eigentlich nur eine "Übergangslösung" die mind. 20mal solange laufen wird wie geplant.... Also, wie häufig.
Danke für Dein Feedback.
Falls noch Ideen/Erfahrungen vorhanden sind - ich halte die Ohren offen.
Gruß Reiner
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige