Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Probleme mit Left-Funktion im Code

Forumthread: Probleme mit Left-Funktion im Code

Probleme mit Left-Funktion im Code
22.06.2005 18:04:09
Stephan
.Shapes(objDatObj(intDatObj)).GroupItems(1).TextFrame.TextRange.Text = _
Format(varGCP(intDatArrayPos, 1), Left(varGCP(intDatArrayPos, 5)))
Sieht schwieriger aus als es eigentlich ist. Ist eine Wertzuweisung an ein Powerpoint-Feld (1.Feld in der Animationsreihenfolge = GroupItems(1)). Das Problem : Er sagt mir, dass die Left Anweisung (mit der ich die übergebenen Strings auf 5 Zeichen schmelzen lasse) nicht optional sei und bricht ab. Was ist also an dieser Syntax groß falsch ? Ich verstehe es echt nicht.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Probleme mit Left-Funktion im Code
22.06.2005 18:30:45
Luschi
Hallo Stephan,
so wirs's klappen:
.Shapes(objDatObj(intDatObj)).GroupItems(1).TextFrame.TextRange.Text = _
Format(varGCP(intDatArrayPos, 1), Left(varGCP(intDatArrayPos), 5))
also nicht (intDatArrayPos,5))) sondern
(intDatArrayPos), 5))<Pre>
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

Anzeige
AW: Probleme mit Left-Funktion im Code
22.06.2005 19:08:20
Stephan
Hey. Danke. War leider nicht die gesuchte Lösung, habe es aber so lösen können.
wert = varGCP(intDatArrayPos, 1)
.Shapes(objDatObj(intDatObj)).GroupItems(1).TextFrame.TextRange.Text = Left(wert, 14)
Einfach noch ne Variable (Wert) als String definieren und die etwas zu lang geratene Zeile ein wenig aufgelockert. So funzt es dann.
Grüsse aus der Hauptstadt
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige