Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bei Klick auf definierte Zelle Aktion auslösen!

Forumthread: Bei Klick auf definierte Zelle Aktion auslösen!

Bei Klick auf definierte Zelle Aktion auslösen!
14.07.2005 19:36:25
Maximilian
Hallo, liebe Freunde!
Ich möchte gerne, wenn jemand auf eine definierte Zelle klickt, dass dann eine
Aktion ausgelöst wird...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Maximilian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bei Klick auf definierte Zelle Aktion auslösen!
14.07.2005 19:44:26
Hajo_Zi
Hallo Maximilian,
in VBA unter der Tabelle.
Option Explicit

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$A$1" Then Makro
End Sub

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.


Anzeige
AW: Bei Klick auf definierte Zelle Aktion auslösen!
14.07.2005 20:16:05
AS
Vielen, vielen Dank -
AS
AW: Bei Klick auf definierte Zelle Aktion auslösen!
14.07.2005 20:39:37
Hajo_Zi
Hallo AS,
gewöhne Dir doch mal an Deine Beiträge alle unter dem gleichen Namen zu schreiben.
Gruß Hajo

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!"
Anzeige
AW: Bei Klick auf definierte Zelle Aktion auslösen!
14.07.2005 22:35:11
AS
Multiple Persönlichkeit!
Hervorgerufen durch ein intensives Code Trauma...
Flashback-Gefahr besteht konstant!
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aktion bei Klick auf definierte Zelle in Excel auslösen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Aktion auszulösen, wenn jemand auf eine definierte Zelle klickt, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und die Arbeitsmappe, in der Du die Aktion implementieren möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Suche im Projekt-Explorer Deine Arbeitsmappe und klicke auf die Tabelle, in der Du die Aktion auslösen möchtest.

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$A$1" Then
           ' Hier kannst Du Deine Aktion definieren, z.B. Makro aufrufen
           Call DeinMakro
       End If
    End Sub
  5. Ersetze DeinMakro durch den Namen des Makros, das Du ausführen möchtest.

  6. Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion, indem Du auf die Zelle A1 klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Code im richtigen Tabellenblatt eingefügt hast und dass die Makros in Excel aktiviert sind.
  • Fehler: Die Zelle wird nicht erkannt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelladresse im Code korrekt angegeben ist und dass Du die richtige Tabelle ausgewählt hast.

Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch Hyperlinks oder Schaltflächen verwenden, um bestimmte Aktionen auszulösen.

  • Hyperlinks: Du kannst in eine Zelle einen Hyperlink einfügen, der auf eine andere Zelle oder ein Makro verweist.
  • Schaltflächen: Füge eine Schaltfläche über Entwicklertools > Einfügen hinzu und weise ihr ein Makro zu.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie Du ein Makro erstellen kannst, das eine Nachricht anzeigt, wenn auf Zelle A1 geklickt wird:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
    If Target.Address = "$A$1" Then
        MsgBox "Du hast auf Zelle A1 geklickt!"
    End If
End Sub

Dieses Beispiel zeigt ein einfaches Pop-up-Fenster an. Du kannst den Code anpassen, um verschiedene Aktionen auszuführen, z.B. Daten zu ändern oder eine andere Funktion zu starten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Target-Eigenschaft, um auf verschiedene Zellen zu reagieren, indem Du mehrere Bedingungen im Code überprüfst.
  • Experimentiere mit weiteren Ereignissen, wie Worksheet_BeforeDoubleClick, um verschiedene Interaktionen zu ermöglichen.
  • Speichere Deine Arbeitsmappe als Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm), damit die Makros erhalten bleiben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist VBA? VBA steht für Visual Basic for Applications und ist eine Programmiersprache, die in Microsoft Office-Anwendungen verwendet wird, um Automatisierungen und benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen.

2. Wie aktiviere ich Makros in Excel? Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und wähle die gewünschte Option aus.

3. Kann ich auch mehrere Zellen nutzen? Ja, Du kannst die If-Bedingung erweitern, um mehrere Zellen zu überprüfen, z.B. If Target.Address = "$A$1" Or Target.Address = "$B$1" Then.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige