Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

selectionchange ignorieren

Forumthread: selectionchange ignorieren

selectionchange ignorieren
29.07.2005 16:06:47
Hans
moin moin,
ich rufe über das selectionchange-ereignis in einem tabellenblatt verschiedene userforms auf. dort will ich dann verschiedene änderungen im tabellenblatt vornehmen. allerdings kommt natürlich eine fehlermeldung, wenn über das userform die markierung im tabellenblatt geändert wird, da schon ein userform aktiv ist. nun meine frage: wie kann ich entweder in jedem einzelnen userform das selectionchange-ereignis unterdrücken oder was kann ich in den code des ereignisses eingeben, dass kein userform geöffnet wird, falls schon eines offen sein sollte?
helft mir bitte.
hans
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Application.EnableEvents = False
29.07.2005 16:15:11
Andi
vergiss aber nicht, das wieder auf true zu setzen, wenn alle Änderungen durchgeführt wurden.
Schönen Gruß,
Andi
AW: Application.EnableEvents = False
29.07.2005 16:18:02
Matthias
Hallo Hans,
oder auf select verzichten, dann springt das Ereignis gar nicht an.
https://www.herber.de/xlfaq/xlbasics/main_sel.htm
Gruß Matthias
Anzeige
muss ich testen, thanks
29.07.2005 16:20:02
hans
thanks
AW: selectionchange ignorieren
29.07.2005 16:15:57
Daniel
Man koennte die Eigenschafft 'UserForms' benutzen um zu testen, ob die Collection welche Forms enthaelt. Schau im Help mal nach - UserForms.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige