Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zugriff Ppt mit OLEFormat

Forumthread: Zugriff Ppt mit OLEFormat

Zugriff Ppt mit OLEFormat
16.08.2005 18:52:36
Stefan
Ich habe folgendes Problem:
Ich greife via einem Excel Makro auf Tabellen im Powerpoint zu. Dabei benutze ich die Funktion OLEFormat.Object.Application.Datasheet.Cells(...).
Nun habe ich das Problem, dass jedes mal wenn ich nach dem Speichern der Ppt-Präsentation die Diagramme derselben Präsentation erneut bearbeiten möchte, die Werte, welche ich mit der obengenannten Funktion zuvor eingetragen habe einfach verschwinden!
Wer kann mir einen Tip geben? Besten Dank!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zugriff Ppt mit OLEFormat
16.08.2005 21:18:00
Reinhard
Hi Stefan,
hilft dir das Nachfolgende, flog im Inet rum.
Gruß
Reinhard
Hi !
Ist eher kompliziert und erfordert einiges an Programmierkenntnissen.
2 Wege:
1. Makro in Excel das Daten in PowerPoint schreibt
2. Makro in PowerPoint das Daten aus Excel liest.
Weg 1 sieht etwa so aus (habe gerade einiges in diesem Bereich
programmiert):
Zuerst ein PowerPoint Objekt anlegen:
Set m_PPtApplication = CreateObject("Powerpoint.Application")
Dann Präsentation öffnen
m_PPtApplication.Presentations.Open "ExportPres.ppt"
sodann ein bestehendes Datenblatt füllen:
With
m_PPtApplication.Presentations(1).Slides(1).Shapes(1).OLEFormat.Object.Appli
cation.DataSheet
.Range("A1").value = 150
End With
Die 150 muss man noch mit Daten aus Excel ersetzen.
Wobei man die Nummer des Shapes wissen muss (probieren !).
Das Diagramm ist Graph-Object -> mehr dazu bei Microsoft:
<a href="http://msdn.microsoft.com/libr">http://msdn.microsoft.com/libr</a> ary/default.asp?URL=/library/o fficedev/...
Viel Spaß !

Anzeige
AW: Zugriff Ppt mit OLEFormat
17.08.2005 00:17:09
Stefan
Reinhard, vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe in meinem Programm deine erste Variante (Makro in Excel) gewählt, d.h. ich rufe im Powerpoint Sheet die einzelnen Diagramme auf und schreibe die Werte aus dem Excel rein.
Das funktioniert eigentlich auch. Nun ist aber das Problem, dass wenn ich die Präsentation speichere und erneut eröffne, beim Doppelclick auf eines der Diagramme (zum bearbeiten) alle zuvor mit dem Makro erfassten Zahlen einfach gelöscht werden!
Was könnte der Grund dafür sein?
Anzeige
Sorry Sir, du verwechselst da was*g
17.08.2005 00:20:39
Reinhard
Hi Stefan,
ich habe k.A. von Powerpoint. Ich hatte gegoogelt und das gefunden, deshalb Frage noch offen.
Tipp , google selbst in Groups nach excel powerpoint usw.
Gruß
Reinhard
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige