Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm Zoomen - Abschnitt Zoomen - Ausschnitt

Forumthread: Diagramm Zoomen - Abschnitt Zoomen - Ausschnitt

Diagramm Zoomen - Abschnitt Zoomen - Ausschnitt
07.09.2005 12:18:43
Martin
Hallo Leute,
ich habe ein (wie ich mir denke) rießen Problem.
Und zwar würde ich gerne ein Diagramm bzw. besser gesagt den Abschnitt eines
Diagramms Zoomen!!!
Ich sitze jetzt schon 2 Tage an der Scheiße und komm einfach nicht weiter!!!!
Warum?
Naja meine Probleme:
1. Problem (naja eigentlich habe ich das schon so)
Ich weiß nicht wo die Daten für das Diagramm herkommen. (Es ist ja möglich
das die Daten aus verschiedenen Sheets kommen). Das muss ich ja alles
abfangen, und dazu jede SeriesCollection einzeln auslesen usw.,
wie z.B. die SeriesCollection bezeichnet wird, ob´s eine XAchsen skalierung gibt, wo die Werte für die Linie sind
Das habe ich auch schon gemacht...d.h. Eigentlich ist es gar nicht mehr so das Problem
2. Problem
Ich möchte das die Linien (wenn das Diagramm gezoomt wurde) bei 0 angehen. (damit man sie auch schön vergleichen kann). Dazu müssen die Werte der SeriesCollection (und zwar jeder einzelnen) gesucht werden von denen das Diagramm beginnen soll.
Wozu? Dieser Wert muss dann von allen nachfolgenden abgezogen werden um zu gewährleisten das die Linie stimmt!!!
Ganz schön freaky was?
Aber ich frage mich nur ob das nicht irgendwie leichter geht...
Wäre coll wenn mir jemand helfen könnte...
Wenn nicht, kann man wohl nichts machen
MfG Martin
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm Zoomen - Abschnitt Zoomen - Ausschnit
07.09.2005 13:44:40
Cardexperte
Hello Martin,
das 2. Problem verstehe ich nicht, nun zum zoomen, reicht nicht einfach den Zoom des Blattes zu nehmen?
Falls der Zoombereich immer an der gleichen Stelle ist ? und das Diagramm in einer Tabelle, dann könnte man mittels Kamera von Excel in diesen Bereich extra reinzoomen, hier ein kleiner Versuch:
https://www.herber.de/bbs/user/26352.xls
Gruss Ws
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm Zoomen in Excel: So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle identifizieren: Überprüfe, woher die Daten für Dein Diagramm stammen. Diese können aus verschiedenen Sheets oder Bereichen kommen. Notiere Dir die SeriesCollection und die Achsenskalen.

  2. Diagramm erstellen: Wähle die gewünschten Daten aus und erstelle ein Diagramm. Zum Beispiel ein Excel Tortendiagramm mit Ausschnitt, um bestimmte Daten hervorzuheben.

  3. Zoom-Funktion aktivieren: Um den „Zoom“ in Excel zu nutzen, gehe auf das Register „Ansicht“ und stelle den Zoomfaktor so ein, dass Du den gewünschten Ausschnitt siehst.

  4. Berechnung der Werte: Wenn Du das Diagramm gezoomt hast, achte darauf, dass die Linien bei 0 starten. Dies erreichst Du, indem Du den niedrigsten Wert der SeriesCollection ermittelst und von allen nachfolgenden Werten abziehst.

  5. Diagramm anpassen: Nutze die Formatierungsoptionen, um das Diagramm visuell ansprechend zu gestalten, und überprüfe regelmäßig die Datenquelle.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Daten aus verschiedenen Sheets werden nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Verknüpfungen und stelle sicher, dass alle Daten korrekt referenziert sind.
  • Fehler: Das Diagramm zoomt nicht richtig.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du im richtigen Tab bist und der Zoomfaktor korrekt eingestellt ist.
  • Fehler: Linien im Diagramm beginnen nicht bei 0.

    • Lösung: Berechne den Startwert, indem Du den kleinsten Wert der SeriesCollection findest und diesen von allen anderen Werten abziehst.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode für das Excel Diagramm Zoomen ist die Verwendung der Kamera-Funktion in Excel. Damit kannst Du einen bestimmten Bereich des Arbeitsblatts „einzufangen“ und diesen Bereich separat vergrößern:

  1. Kamera aktivieren: Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Erweitert“ und aktiviere die Kamera.

  2. Bereich auswählen: Wähle den Bereich aus, den Du zoomen möchtest.

  3. Kamerabild erstellen: Klicke auf das Kamera-Symbol und platziere das Bild an der gewünschten Stelle, um das Diagramm zu vergrößern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle ein Excel Diagramm, das den Umsatz über das Jahr zeigt, und nutze die Zoom-Funktion, um einen bestimmten Monat hervorzuheben.

  • Beispiel 2: Erstelle ein Excel Tortendiagramm mit Ausschnitt, um eine Kategorie herauszustellen. Verwende den Zoom, um die Details dieser Kategorie zu analysieren.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenfilter in Excel, um nur die relevanten Informationen anzuzeigen, bevor Du das Diagramm zoomst.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden.
  • Halte Deine Datenquelle immer aktuell, um sicherzustellen, dass das Diagramm die richtigen Informationen anzeigt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Diagramm in Excel zoomen?
Du kannst den Zoomfaktor im Ansichtsregister ändern oder die Kamera-Funktion verwenden, um einen bestimmten Bereich zu vergrößern.

2. Warum kann ich die Linien in meinem Diagramm nicht bei 0 starten lassen?
Prüfe, ob Du den Startwert der SeriesCollection korrekt berechnet hast und ziehe diesen von den nachfolgenden Werten ab.

3. Kann ich verschiedene Diagrammtypen im gleichen Sheet kombinieren?
Ja, Du kannst verschiedene Diagrammtypen in einem Excel-Dokument verwenden, um unterschiedliche Datenansichten zu präsentieren.

4. Wie kann ich den Ausschnitt eines Diagramms vergrößern?
Nutze die Zoom-Funktion oder die Kamera, um einen spezifischen Bereich des Diagramms hervorzuheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige