Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA Prüfung der Herkunft eines Befehles

Forumthread: VBA Prüfung der Herkunft eines Befehles

VBA Prüfung der Herkunft eines Befehles
09.09.2005 13:49:12
Stefan
Hallo Excelgemeinde,
ich habe ein Add-in konstruiert, welches unter anderem auf das Excel-Ereignis Workbook_BeforeSave reagiert.
Ich möchte jedoch, dass das Add-in nur dann reagiert, wenn die Speicheraktion von einem Benutzer ausgeführt wird, nicht wenn ein anderes Script die Datei speichern will.
Nun könnte ich dem anderen Scipt sagen EnableEvents=false, aber dass müsste ich bei jedem Script vor dem Speichern machen (die anderen Events sollen ja weiterlaufen).
Kann ich das meinem Add-In nicht beibringen?
Danke
Stefan.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Prüfung der Herkunft eines Befehles
09.09.2005 14:14:11
Nepumuk
Hallo Stefan,
doch. Alle Buttons zum speichern werden einer Klasse zugeordnet, die deren Click - Ereignis auswertet. Damit setzt du eine Variable die du abfragen kannst. Den Shortcut Strg+s belegst du mit einem eigenen Makro, das 1. die selbe Variable setzt und 2. speichert.
Gruß
Nepumuk
Excel & VBA – Beispiele
Anzeige
AW: VBA Prüfung der Herkunft eines Befehles
09.09.2005 14:34:28
Stefan
Danke!
das teste ich aus.
Schönes Wochenende
Stefan.
AW: VBA Prüfung der Herkunft eines Befehles
09.09.2005 14:49:56
Nepumuk
Hallo Stefan,
wenn du nicht zurecht kommst, ich habe so was schon fertig.
Gruß
Nepumuk
Excel & VBA – Beispiele
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige