Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Überstunden mit 50% 100% 150% 200% - berechnen

Forumthread: Überstunden mit 50% 100% 150% 200% - berechnen

Überstunden mit 50% 100% 150% 200% - berechnen
18.09.2005 19:32:42
Heinz
Hallo Leute
Matthias hat mir in diesen Forum,bei meiner Stundenliste schon sehr geholfen." Danke nochmals"
Nun müsste ich Überstunden mit 50% 100% usw berechnen.
Habe in Spalte A2 das Datum.In Spalte C2 Steht 1 ,2 ,3 oder leer für meine soll Schicht.In Spalte D2 auch 1,2,3 oder leer,für meine tatsächliche Schicht.
Nun möchte ich wenn Spalte C2 leer ist,also normal Schichtfrei und in Spalte D2 eine 1,2,oder 3 steht.Das die Überstunden in den Spalten N2 = 50% in O2 = 100% in P2=100% Überst.eingetragen werden.
Ist echt verwirrend habe dazu meine liste hochgeladen.
Könnte mir dabei Bitte wieder jemand helfen ?
Danke & Gruss Heinz
https://www.herber.de/bbs/user/26710.xls
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Überstunden mit 50% 100% 150% 200% - berechne
20.09.2005 07:31:45
Heinz
Danke habe die Formel schon erhalten.
Gruss Heinz
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Überstunden in Excel berechnen: Anleitung und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Überstunden in Excel zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Stelle sicher, dass du eine Excel-Tabelle hast, in der das Datum in Spalte A steht, die Soll-Schicht in Spalte C und die Ist-Schicht in Spalte D.

  2. Formeln einfügen: Verwende die folgende Formel, um die Überstunden in den entsprechenden Spalten zu berechnen:

    • Für 50% Überstunden in Spalte N:

      =WENN(UND(C2="";D2<>"";D2<=3);D2*0,5;0)
    • Für 100% Überstunden in Spalte O:

      =WENN(UND(C2="";D2<>"";D2<=3);D2*1;0)
    • Für 150% Überstunden in Spalte P:

      =WENN(UND(C2="";D2<>"";D2=3);D2*1,5;0)
  3. Formeln nach unten ziehen: Markiere die Zellen mit den Formeln und ziehe sie nach unten, um die Berechnung für alle Zeilen anzuwenden.

  4. Überstundenlohn berechnen: Um den Überstundenlohn zu berechnen, kannst du die Summe der Überstunden mit dem entsprechenden Stundensatz multiplizieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formeln geben Fehler zurück: Überprüfe, ob die Zellen in Spalte C und D tatsächlich leer oder mit Zahlen gefüllt sind. Manchmal können Leerzeichen das Ergebnis beeinflussen.

  • Falsche Überstundenberechnung: Stelle sicher, dass die Formeln korrekt eingegeben wurden und die richtigen Zellen referenziert werden.

  • Spaltenformate: Achte darauf, dass die Zellen in Spalte D als Zahlen formatiert sind. Ansonsten kann Excel die Berechnungen nicht korrekt durchführen.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Überstunden in Excel zu berechnen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Diese sind nützlich, um große Datensätze zu analysieren und verschiedene Berechnungen durchzuführen.

  1. Daten markieren: Markiere die gesamte Datentabelle.
  2. Pivot-Tabelle erstellen: Gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“ und wähle die gewünschten Optionen aus.
  3. Felder hinzufügen: Ziehe die relevanten Felder in die Zeilen- und Wertebereiche, um die Überstunden zu summieren.

Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Daten:

Datum Soll-Schicht (C) Ist-Schicht (D)
01.01.2023 2
02.01.2023 1 3
03.01.2023 1

Die oben genannten Formeln würden für diese Daten die Überstunden wie folgt berechnen:

  • 01.01.2023: 50% Überstunden = 1 (0,5*2)
  • 02.01.2023: 100% Überstunden = 3 (1*3)
  • 03.01.2023: 50% Überstunden = 0,5 (0,5*1)

Tipps für Profis

  • Formel optimieren: Du kannst die Formeln auch mit der Funktion SUMMEWENN kombinieren, um die Gesamtsumme der Überstunden für einen bestimmten Zeitraum zu erhalten.

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um Überstunden hervorzuheben. So kannst du schnell erkennen, an welchen Tagen du Überstunden geleistet hast.

  • Automatisierung mit VBA: Wenn du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest, kann es sinnvoll sein, ein VBA-Makro zu erstellen, das die Berechnungen automatisiert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich 150% Überstunden in Excel?
Du kannst die Formel =D2*1,5 verwenden, wenn du die Ist-Stunden in D2 hast und diese 150% der Sollstunden darstellen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Formeln?
Die beschriebenen Formeln und Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige