Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Laufzeitfehler 429 - Objekterstellung durch Active

Forumthread: Laufzeitfehler 429 - Objekterstellung durch Active

Laufzeitfehler 429 - Objekterstellung durch Active
09.10.2005 10:51:12
Scheinchen
Hallo,
es ist verhext. Gestern ging es doch noch!!!
Wenn ich über dieses Makro word öffnen möchte:

Sub oeffnen_word_blanko()
Dim WordObj As Object
Dim WordDoc As Object
Dim Bereich As Range
Set WordObj = GetObject(, "word.application.11")
If Err.Number = 429 Then
Set WordObj = CreateObject("word.application.11")
Err.Number = 0
End If
WordObj.Visible = True
WordObj.Documents.Open ThisWorkbook.Path & "\" & "Blanko.doc"
End Sub

dann kommt folgende Fehlermeldung:
Laufzeitfehler 429 - Objekterstellung durch ActiveX-Komponente ist nicht möglich
Ich habe doch nichts geändert. Wieso auf einmal? Ich habe schon Updates von Office 2003 und Windows XP installiert. Es funktioniert aber nicht. Warum?
Wieder brauche ich Eure Hilfe.
Vielen Dank
Liebe Grüße, Scheinchen
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Laufzeitfehler 429 - Objekterstellung durch Ac
09.10.2005 11:13:10
Ramses
Hallo
das hat auch gestern NUR funktioniert, weil WORD zufällig geöffnet war.
Option Explicit

Sub oeffnen_word_blanko()
    Dim WordObj As Object
    Dim WordDoc As Object
    Dim Bereich As Range
    'Fehlerbehandlung ausschalten
    'Wenn Word noch nicht geöffnet ist, entsteht ein nicht
    'aufgefangener Fehler
    '---------------------------.
    On Error Resume Next
    '---------------------------
    Set WordObj = GetObject(, "word.application.11")
    'Fehler verarbeiten
    If Err.Number = 429 Then
        MsgBox "Word wird geöffnet"
        Set WordObj = CreateObject("word.application.11")
        Err.Number = 0
    Else
        WordObj.Visible = True
    End If
    WordObj.Documents.Open ThisWorkbook.Path & "\" & "Blanko.doc"
End Sub


Gruss Rainer
Anzeige
AW: Laufzeitfehler 429 - Objekterstellung durch Ac
09.10.2005 13:25:37
Scheinchen
Hallo Rainer,
komisch, ich bin der Meinung, das Makro hat Word auch geöffnet, wenn es noch nicht geöffnet war. Sicher hast Du aber recht, denn jetzt funzt es wieder wunderbar.
Herzlichen Dank, Rainner, Du hast mir sehr geholfen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag :-)
Gruß, Scheinchen
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Laufzeitfehler 429 – Objekterstellung durch ActiveX beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn du beim Ausführen eines VBA-Makros in Excel den Fehler "Laufzeitfehler 429 - Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich" erhältst, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Überprüfe die Installation von Microsoft Word: Stelle sicher, dass Microsoft Word korrekt installiert ist und funktioniert.

  2. VBA-Makro anpassen: Verwende den folgenden VBA-Code, um den Fehler zu beheben:

    Sub oeffnen_word_blanko()
       Dim WordObj As Object
       On Error Resume Next
       Set WordObj = GetObject(, "word.application.11")
       If Err.Number = 429 Then
           Set WordObj = CreateObject("word.application.11")
           Err.Clear
       End If
       WordObj.Visible = True
       WordObj.Documents.Open ThisWorkbook.Path & "\" & "Blanko.doc"
    End Sub
  3. Makro ausführen: Starte das Makro in Excel und überprüfe, ob das Problem weiterhin besteht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler 429 bei fehlender Word-Installation: Wenn Word nicht installiert ist, erhältst du diesen Fehler. Installiere Microsoft Word, um das Problem zu lösen.

  • Fehler beim Öffnen ohne aktive Word-Instanz: Wenn Word nicht geöffnet ist, kann es zu einem Fehler kommen. Achte darauf, dass Word vor dem Ausführen des Makros geöffnet ist oder implementiere die Fehlerbehandlung wie oben beschrieben.

  • Berechtigungsprobleme: Manchmal kann der Fehler auch durch fehlende Berechtigungen verursacht werden. Stelle sicher, dass du die erforderlichen Rechte zum Ausführen des Makros hast.


Alternative Methoden

  1. Manuelles Öffnen von Word: Öffne Microsoft Word manuell, bevor du das Makro ausführst. Dies kann helfen, den Laufzeitfehler 429 zu vermeiden.

  2. Verwendung anderer COM-Objekte: Wenn du keine spezifischen Anforderungen hast, kannst du auch alternative Methoden nutzen, um Dokumente zu öffnen, zum Beispiel durch Nutzung anderer Office-Anwendungen oder durch Speichern als PDF.


Praktische Beispiele

Hier sind zwei Beispiele, die den Fehler "objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich" umgehen:

  • Beispiel 1: Sicherstellen, dass Word läuft

    Sub oeffnen_word()
       Dim WordObj As Object
       On Error Resume Next
       Set WordObj = GetObject(, "Word.Application")
       If Err.Number <> 0 Then
           Set WordObj = CreateObject("Word.Application")
       End If
       WordObj.Visible = True
       WordObj.Documents.Add
    End Sub
  • Beispiel 2: Fehlerbehandlung

    Implementiere eine robuste Fehlerbehandlung, um sicherzustellen, dass das Makro auch bei Fehlern nicht abstürzt.


Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit: Dies hilft dir, Fehler bei der Variablendeklaration zu vermeiden.

  • Halte dein Office-Paket aktuell: Regelmäßige Updates können helfen, viele Probleme zu vermeiden, die mit ActiveX-Komponenten verbunden sind.

  • Teste deine Makros in einer sicheren Umgebung: Dies verhindert, dass Fehler in produktiven Umgebungen auftreten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet Laufzeitfehler 429?
Der Laufzeitfehler 429 tritt auf, wenn ein VBA-Makro versucht, ein ActiveX-Objekt zu erstellen oder darauf zuzugreifen, das nicht verfügbar ist. Dies kann an fehlenden Installationen oder Berechtigungen liegen.

2. Wie kann ich den Fehler "objekterstellung durch activex-komponente nicht möglich" beheben?
Stelle sicher, dass die entsprechende Anwendung (z.B. Word) installiert ist und dass du die richtigen Berechtigungen hast. Überprüfe auch die Fehlerbehandlung in deinem Code.

3. Was kann ich tun, wenn mein Makro immer noch nicht funktioniert?
Versuche, Microsoft Office zu reparieren oder die Installation zu aktualisieren. Überprüfe auch, ob alle benötigten Bibliotheken im VBA-Editor aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige