Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Aufbau grosser Makros

Forumthread: Aufbau grosser Makros

Aufbau grosser Makros
Flyingsunbird
Hallo
Ich habe eine Frage zur grundsätzlichen Struktur von Makros.
Mein Makro wird über ein Tabellenblatt gesteuert, dass als
Eingabemaske benutzt wird.
Diverse Abfragen zur Überprüfung der eingegebenen Daten mache ich im
Tabellenblatt selber(Makro-Ebene).
Jetzt würde ich gerne die weitere Verarbeitung der Daten,
(Dateiimport, Diagrammerstellung, etc.)
in Modulen ausimplementieren.
Wie kann ich auf diese Module zugreifen, aus einer Prozedur
in "Diese Arbeitsmappe" oder "Tabellenblatt XY"?
Gruss Katharina
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Aufbau grosser Makros
31.10.2005 15:33:43
Unbekannter
ausimplementieren,finde ich gut und in dem du denn Pfad angibst z.b. "Call Tabelle1.test" halt wie ein Steuerelement
Gruß UN1
AW: Aufbau grosser Makros
31.10.2005 16:37:28
Matthias
Hallo,
ich glaube, Katharina meint es genau andersum ("ausimplementieren" ;-)
Von Modulen der Tabelle oder "DieseArbeitsmappe" aus kann problemlos durch den Prozedurnamen diese gestartet werden:
In Tabellenblatt:

Private Sub CommandButton1_Click()
Hallo
End Sub



in einem Standardmodul:

Sub Hallo()
MsgBox "Hallo"
End Sub

Gruß Matthias
Anzeige
AW: Aufbau grosser Makros
31.10.2005 17:01:38
Unbekannter
Nochmal ausimplementieren oder deimplementieren gibts nicht(kleiner Tipp import,export) und mit dem was ich geschrieben habe würde die Frage beantwortet.Das hat nichts mit andersrum zutun.
Gruß UN1
AW: Aufbau grosser Makros
31.10.2005 17:04:52
Matthias
Hallo UN1,
sorry, ich hatte die Ironie-Tags vergessen.
lies Katharinas Frage nochmals und ersetze "ausimpl..." durch auslagern, ich glaube, dann siehst du es auch etwas anders.
Wenn nicht, macht es aber auch nichts ;-)
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Aufbau grosser Makros
31.10.2005 17:08:29
Unbekannter
"Wie kann ich auf diese Module zugreifen, aus einer Prozedur
in "Diese Arbeitsmappe" oder "Tabellenblatt XY"?"
Und was sie mit deimplementieren meinte habe ich auch mit auslagern interpretiert.
Ich habe die schon richtig verstanden und beantwortet.
Gruß UN1
na gut - o.T.
31.10.2005 17:10:21
Matthias
-
AW: na gut - o.T.
31.10.2005 17:13:22
Unbekannter
Mit "die" meinte ich die Frage.Nicht das man das falsch versteht.
Gruß UN1
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige