Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Die Objekte können nicht über das Blatt hinaus ver

Forumthread: Die Objekte können nicht über das Blatt hinaus ver

Die Objekte können nicht über das Blatt hinaus ver
10.11.2005 09:18:59
Anke
Hallo,
beim öffnen von gruppierten Zellen bekomme ich die Fehlermeldung "Die Objekte können nicht über das Blatt hinaus verschoben werden". Woran kann dies liegen und wie kann dies behoben werden?
Vielen Dank!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Die Objekte können nicht über das Blatt hinaus ver
10.11.2005 09:31:59
Galenzo
Dieser Fehler tritt regelmäßig auf, wenn Kommentare auf dem Blatt vorhanden sind. Diese werden zwar beim Drübergehen mit der Maus immer rechts (bzw. auch ma links) neben der Zelle angezeigt, befinden sich aber in Wahrheit an den seltsamsten Stellen.
Blende mal die Kommentare ein und schiebe sie so hin, das sie beim Gruppieren nicht aus dem Bereich herauskommen.
Das gilt auch für Zeichenobjekte, die auf dem Blatt sind.
Viel Erfolg!
Anzeige
AW: Die Objekte können nicht über das Blatt hinaus ver
10.11.2005 10:06:43
Jutta
Hallo,
oder es sind zuviele Spalten belegt (auch wenn die scheinbar leer sind).
Die Spalten rechts neben der Tabelle belegen und löschen.
Gruß
Jutta
AW: Die Objekte können nicht über das Blatt hinaus ver
10.11.2005 12:12:27
Galenzo
sicher, dann kommt der Fehler aber beim Spalte einfügen oder Spalte verschieben, aber nicht beim gruppieren.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Objekte können nicht über das Blatt hinaus verschoben werden – Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kommentare prüfen: Öffne das Arbeitsblatt und schaue nach, ob Kommentare vorhanden sind. Diese könnten sich außerhalb des sichtbaren Bereichs befinden. Um Kommentare anzuzeigen, gehe zu Überprüfen > Kommentare anzeigen.

  2. Kommentare anpassen: Wenn Kommentare gefunden werden, ziehe sie so, dass sie innerhalb der Zellen bleiben. Dies verhindert den Fehler "Die Objekte können nicht über das Blatt hinaus verschoben werden", wenn du mit gruppierten Zellen arbeitest.

  3. Leere Spalten überprüfen: Überprüfe die Spalten rechts neben deiner Tabelle. Auch wenn sie leer erscheinen, könnten sie Daten oder formatierten Text enthalten. Lösche diese Spalten, um den Fehler zu vermeiden.

  4. Fixierte Objekte: Wenn du fixierte Objekte in Deinem Arbeitsblatt hast, stelle sicher, dass sie nicht verschoben werden, wenn du an dem Blatt arbeitest. Du kannst dies überprüfen, indem du mit der rechten Maustaste auf das Objekt klickst und Objekt formatieren wählst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler durch Kommentare: Wenn Kommentare nicht auf dem Blatt sichtbar sind, aber beim Drüberfahren angezeigt werden, kann das zu Problemen führen. Stelle sicher, dass alle Kommentare innerhalb der Zellen bleiben.

  • Belegte Spalten: Manchmal sind Spalten belegt, obwohl sie leer erscheinen. Überprüfe die Formatierung und lösche gegebenenfalls die Spalten, die du nicht benötigst.


Alternative Methoden

  • Objekte ausblenden: Du kannst Objekte, die nicht benötigt werden, ausblenden. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wähle Ausblenden. So kannst du sicherstellen, dass sie bei der Bearbeitung nicht stören.

  • Spalten einfügen: Wenn du eine neue Spalte einfügen möchtest, achte darauf, dass keine Objekte oder Kommentare in der Nähe sind, um den Fehler "excel spalte einfügen objekte können nicht über das blatt hinaus verschoben werden" zu vermeiden.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für das Anpassen von Kommentaren: Du hast eine Zelle mit einem Kommentar, der sich außerhalb des sichtbaren Bereichs befindet. Blende den Kommentar ein und ziehe ihn zurück in die Zelle, um sicherzustellen, dass er nicht beim Gruppieren stört.

  2. Beispiel für das Löschen von Spalten: Du hast eine Tabelle, die 10 Spalten umfasst, aber die Spalten 11 bis 15 enthalten versteckte Daten. Lösche die überflüssigen Spalten, um sicherzustellen, dass keine ausgefüllten Zellen den Fehler verursachen.


Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Wenn du regelmäßig mit Objekten auf Blättern arbeitest, könnte die Verwendung von Makros eine Lösung sein. Du kannst ein Makro erstellen, das automatisch alle überflüssigen Objekte ausblendet oder löscht.

  • Regelmäßige Überprüfungen: Mache es dir zur Gewohnheit, deine Blätter regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Objekte oder Kommentare vorhanden sind. Dies kann helfen, zukünftige Probleme zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erhalte ich die Fehlermeldung "Die Objekte können nicht über das Blatt hinaus verschoben werden"?
Diese Fehlermeldung tritt häufig auf, wenn Kommentare oder Objekte außerhalb des sichtbaren Bereichs vorhanden sind. Überprüfe die Position dieser Elemente und ziehe sie gegebenenfalls zurück.

2. Was kann ich tun, wenn ausgefüllte Zellen den Fehler verursachen?
Stelle sicher, dass keine versteckten Daten oder Formatierungen in den Spalten rechts von deiner Tabelle vorhanden sind. Das Löschen überflüssiger Spalten kann helfen, den Fehler zu lösen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige