Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro-Geschwindigkeit

Forumthread: Makro-Geschwindigkeit

Makro-Geschwindigkeit
21.11.2005 10:36:49
Eberhardt
Hallo,
wir sind gerade an der Erstellung eines Reportingmakros.
Wir arbeiten in einem Glasfasernetzwerk auf einem Serverlaufwerk. Win NT + XP.
Bisher hatten wir keinerlei Geschwindigkeitsprobleme. Nun braucht aber ein Testlauf statt 3 min ca. 2,5 Stunden :-(
Auch eine lokaler Testlauf ohne Netzwerk bringt keine Besserung. Natürlich haben wir auch "alte" Versionen des Makros nochmal getestet, auch diese laufen jetzt langsam!!
Hat jemand eine Idee an was dies liegen könnte? Könnte es sein, dass das Makro bisher mit Serverunterstützung gelaufen ist, und dieser jetzt zuviel ausgelastet ist? Aber ein Makro in dieser Größe müßte doch auch lokal laufen, oder? Fragen über Fragen.
In Verzweiflung
Oliver
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro-Geschwindigkeit
21.11.2005 10:43:15
Frank
Hallo Oliver,
ohne Dein Makro könnte man nur philosophieren, willst Du das?
Gruß Frank.
AW: Makro-Geschwindigkeit
21.11.2005 10:50:18
Erich
Hallo Oliver,
ein paar Spekulationen dazu (man müsste das Makro und die Daten/Formeln kennen...), in Stichworten:
Bildschirmaktualiserung ausschalten?
Application.ScreenUpdating = ...
Automatische Berechnung abschalten?
Application.Calculation = ...
Ereignisbehandlung ausschalten?
Application.EnableEvents = ...
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige