Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

nicht zusammenhängender Diagr.bereich

Forumthread: nicht zusammenhängender Diagr.bereich

nicht zusammenhängender Diagr.bereich
22.11.2005 10:22:39
lexika
Hi,
kann mir vielleicht jemand sagen was man schreiben muß um ein diagramm aus zwei nicht zusammenhängenden Spalten zu bekommen?
benutze momentan die Spalten Q und R würde aber gerne die Spalten H und R benutzen.
lz = .Cells(.Rows.Count, 8).End(xlUp).Row
Set Dber = .Range("q20:r" & lz)
Set xv = .Range("g21:g" & lz)
Set vx = .Range("f21:f" & lz)
Danke
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nicht zusammenhängender Diagr.bereich
22.11.2005 17:39:15
Herbert
hallo lexika,
so:


Set dQu = .Range(.Range(.Cells(15, 3), .Cells(15, s)).Address & "," & _
                .Range(.Cells(15, 15), .Cells(15, 15)).Address)

    &nbspgruß Herbert
Anzeige
vielen Dank
23.11.2005 08:46:20
lexika
Hallo Herbert,
vielen Dank für Deine Hilfe
habs ein bischen umgeschrieben und es funktioniert super
Gruß
lexika
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige