Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: zählenwenn mit abziehen

zählenwenn mit abziehen
28.11.2005 08:37:54
achim
Hallo excel freunde
geht das?
die formel zählt alle einträge tarifurlaub in V. nun möchte ich das immer da wo das wort F u. VWF in L vorkommt die formel das nicht mit zählt
=ZÄHLENWENN(Einteiler!$V$2:$V$5000;"Tarifurlaub") 'das klappt
-(Einteiler!$L$2:$L$5000;"F") und
-(Einteiler!$L$2:$L$5000;"VWF")
danke gruß achim h.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: zählenwenn mit abziehen
28.11.2005 08:57:08
frank
hallo achim,
probier das mal:
=SUMMENPRODUKT((Einteiler!$V$2:$V$5000="Tarifurlaub")*(Einteiler!$L$2:$L$5000&lt&gt"F")*(Einteiler!$L$2:$L$5000&lt&gt"VWF"))
gruß frank
o.t. danke
28.11.2005 09:26:40
achim
danke für die rückmeldung und hilfe
gruß
achim h.
AW: zählenwenn mit abziehen
28.11.2005 08:58:47
heikoS
Hallo Achim,
das sollte z.B. so gehen:
{=zählenwenn(Einteiler!$V$2:$V$5000;"Tarifurlaub")-summe(zählenwenn(Einteiler!$L$2:$L$5000;{"F";"VWF"}))}
{} nicht eingeben: Matrixformel, Eingabe mit Strg+Umsch+Enter abschließen.
Klappt´s?
Gruß Heiko
Anzeige
o.t. Danke
28.11.2005 09:25:35
achim
danke für die rückmeldung
gruß
achim h.
Bitte! Danke für Deine Rückmeldung! oT
28.11.2005 09:32:31
heikoS
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn mit Abziehen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Einträge "Tarifurlaub" in einer Excel-Liste zu zählen, dabei jedoch Einträge auszuschließen, die die Begriffe "F" oder "VWF" enthalten, kannst Du folgende Methoden anwenden:

  1. SUMMENPRODUKT-Methode

    • Verwende die folgende Formel:
      =SUMMENPRODUKT((Einteiler!$V$2:$V$5000="Tarifurlaub")*(Einteiler!$L$2:$L$5000<>"F")*(Einteiler!$L$2:$L$5000<>"VWF"))
    • Diese Formel zählt alle Vorkommen von "Tarifurlaub" und schließt die Einträge aus, bei denen in Spalte L die Begriffe "F" oder "VWF" stehen.
  2. Matrixformel-Methode

    • Eine alternative Methode besteht darin, eine Matrixformel zu verwenden:
      {=ZÄHLENWENN(Einteiler!$V$2:$V$5000;"Tarifurlaub")-SUMME(ZÄHLENWENN(Einteiler!$L$2:$L$5000;{"F";"VWF"}))}
    • Um diese Formel einzugeben, musst Du nach der Eingabe Strg + Umschalt + Enter drücken, damit Excel sie als Matrixformel erkennt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Matrixformel funktioniert nicht korrekt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Eingabe mit Strg + Umschalt + Enter abschließt. Andernfalls wird die Formel nicht richtig verarbeitet.
  • Fehler: Die SUMMENPRODUKT-Formel gibt unerwartete Ergebnisse zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Bereiche (z.B. $V$2:$V$5000 und $L$2:$L$5000) die gleiche Anzahl an Zeilen haben. Unterschiedliche Bereiche führen zu Fehlern.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst Du auch die FILTER-Funktion (ab Excel 365) verwenden:

=ANZAHL(FILTER(Einteiler!$V$2:$V$5000; (Einteiler!$V$2:$V$5000="Tarifurlaub")*(Einteiler!$L$2:$L$5000<>"F")*(Einteiler!$L$2:$L$5000<>"VWF")))

Diese Funktion filtert die gewünschten Einträge und zählt sie gleichzeitig.


Praktische Beispiele

Angenommen, die Daten in den Spalten V und L sehen wie folgt aus:

V L
Tarifurlaub A
Tarifurlaub F
Tarifurlaub VWF
Tarifurlaub B
Tarifurlaub C
  • Mit der SUMMENPRODUKT-Formel erhältst Du das Ergebnis 3, da nur die Einträge mit "A", "B" und "C" gezählt werden.
  • Mit der Matrixformel erhältst Du dasselbe Ergebnis, solange Du die Eingabe korrekt machst.

Tipps für Profis

  • Nutze die Tabelle-Funktion in Excel, um Deine Daten zu strukturieren. So kannst Du dynamische Bereiche verwenden, die sich automatisch anpassen, wenn Du neue Daten hinzufügst.
  • Überlege, ob Du die Datenüberprüfung einsetzt, um sicherzustellen, dass in der Spalte L nur zulässige Werte eingegeben werden. So kannst Du Fehler von vornherein vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Formel in anderen Excel-Versionen verwenden?
Antwort: Die gezeigten Methoden funktionieren in Excel 2010 und späteren Versionen. Für Excel 365 kannst Du zusätzlich die FILTER-Funktion nutzen.

2. Frage
Kann ich die Formel auch für andere Begriffe anpassen?
Antwort: Ja, Du kannst die Begriffe "Tarifurlaub", "F" und "VWF" in den Formeln durch beliebige andere Begriffe ersetzen, um sie an Deine Anforderungen anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige