Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Username von geöffneter Datei auslesen

Username von geöffneter Datei auslesen
08.12.2005 17:18:35
geöffneter
Hallo,
ich habe da ein Problem ...
Von einer Workstation aus möchte ich im Firmen-Netzwerk den User auslesen, der gerade die Excel-Datei geöffnet hat, die ich gerade öffne, um Zahlen einzutragen.
Was ich bisher gefunden habe:
- Code, der nur ermittelt, ob die Datei geöffnet ist oder nicht.
- DOS-Befehl "net files" kann nur vom Server aus das richtige Ergebnis liefern
- VBA: Application.UserName liest nur den eigenen Namen aus
- Hans Herber's Tipp, von der geöffneten xls-Datei automatisch per Makro den Usernamen (des Erstöffners) in eine extra Datei zum seperaten Auslesen schreiben.
Das ist mir zu wenig. Irgendwo muß doch der aktuelle Benutzername einer schon geöffneten Excel-Datei stehen.
Wie sonst kann denn Excel mir in einer Meldungsbox den Benutzer mitteilen, der eine Datei geöffnet hat, in die ich schreiben will?
Da gibt es dann die Auswahlmöglichkeiten:
- schreibgeschützt öffnen
- benachrichtigen(, wenn Datei geschlossen) und
- abbrechen
Vorraussetzung dafür ist, daß der andere Benutzer einen Benutzernamen in seinem Excel-Menü Extras \ Optionen \ Allgemein eingegeben hat. Wird kein Name dort hinterlegt, weiß man nicht, wer gerade die Datei offen hat.
Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank.
Gruß, Georg
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Username von geöffneter Datei auslesen
geöffneter
hallo
schau dir mal
UserStatus-Eigenschaft an.
Ich glaube das ist was für dich..
ransi
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Username von geöffneter Datei auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Benutzer einer geöffneten Excel-Datei auszulesen, kannst du die UserStatus-Eigenschaft in VBA verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineDatei.xlsx)“.
    • Wähle „Einfügen“ und dann „Modul“.
  3. Füge den folgenden Code ein, um den aktuellen Benutzer auszulesen:

    Sub BenutzerAuslesen()
       Dim wb As Workbook
       Dim benutzer As String
    
       ' Aktuell geöffnete Arbeitsmappe
       Set wb = ActiveWorkbook
    
       ' Benutzername auslesen
       benutzer = wb.BuiltinDocumentProperties("Last Author").Value
    
       MsgBox "Der letzte Benutzer, der diese Datei bearbeitet hat, ist: " & benutzer
    End Sub
  4. Schließe den VBA Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro aus:

    • Drücke ALT + F8, wähle „BenutzerAuslesen“ und klicke auf „Ausführen“.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Das Makro kann nicht ausgeführt werden"
    Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Einstellungen für Makros.

  • Fehler: "Kein Benutzername gefunden"
    Lösung: Achte darauf, dass der Benutzer, der die Datei geöffnet hat, einen Benutzernamen unter Extras > Optionen > Allgemein in Excel hinterlegt hat. Ohne diesen Namen kann Excel nicht bestimmen, wer die Datei geöffnet hat.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um zu sehen, wer die Datei geöffnet hat, besteht darin, die Netzwerkadministration oder die Windows-Befehlszeile zu verwenden:

  • DOS-Befehl „net files“: Dieser Befehl zeigt die geöffneten Dateien und die entsprechenden Benutzer an, muss aber vom Server oder Administrator ausgeführt werden.

  • Excel-Add-Ins: Es gibt verschiedene Excel-Add-Ins, die das Auslesen von Benutzernamen automatisieren können. Diese sind besonders nützlich in großen Unternehmen mit vielen Benutzern.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Du hast eine Excel-Datei, die regelmäßig von mehreren Benutzern geöffnet wird. Mit dem oben genannten Makro kannst du schnell den letzten Benutzer ermitteln, der Änderungen vorgenommen hat.

  2. Beispiel 2: Wenn du eine Datei hast, die für mehrere Benutzer freigegeben ist, kannst du das Makro regelmäßig ausführen, um zu verfolgen, wer die Datei bearbeitet hat. Dies ist besonders nützlich, um Konflikte zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Nutze die On Error Resume Next-Anweisung in deinem VBA-Code, um Fehler bei der Ausführung zu vermeiden, falls die Datei nicht geöffnet ist oder andere Probleme auftreten.

  • Erstelle eine Protokolldatei, die alle Benutzer und deren Zugriffszeiten aufzeichnet. Dadurch erhältst du eine bessere Übersicht, wer die Datei wann bearbeitet hat.

  • Verwende die Excel-Benutzeroberfläche, um schnell zu sehen, wer die Datei geöffnet hat, indem du die Datei im Explorer suchst und die Datei-Eigenschaften überprüfst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sehen, wer eine Excel-Datei geöffnet hat?
Antwort: Du kannst den letzten Benutzer über die VBA-Programmierung auslesen oder die Datei-Eigenschaften im Windows Explorer überprüfen.

2. Frage
Funktioniert das auch in Excel Online?
Antwort: In Excel Online gibt es keine Möglichkeit, den Benutzer über VBA auszulesen. Hier musst du auf die Benutzeroberfläche zurückgreifen, die anzeigt, wer die Datei gerade bearbeitet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige