Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellschutz und Aufhängen

Forumthread: Zellschutz und Aufhängen

Zellschutz und Aufhängen
10.01.2006 10:19:22
Christian
Guten Tag zusammen!
Ich probiere, eine Tabelle zu schützen, in der einige Zellen aber zur Eingabe freigegeben sind. Von diesen Eingaben sind andere, geschützte Zellen abhängig. Ich gehe dazu wie folgt vor:
Markiere die weiterhin freigegeben Zellen, lösche in den Zelleigenschaften das Häckchen bei "gesperrt", schütze das Blatt über "Extras/Schutz/Blatt schützen" und nehme das Häckchen bei "gesperrte zellen auswählen" heraus. Klappt auch alles.
Wenn ich jetzt aber einen Wert in die nicht geschützten Zellen eingebe, wird zwar das Ergebnis in den diesen Eintrag nutzenden, gesperrten Zellen neu berechnet, nur leider hängt sich der Rechner danach sofort auf. Nehme ich den ganzen Schutz raus, passiert dies nicht. Kann mir jemand helfen?Mach ich das mit dem Zellschutz eigentlich so richtig? Und gibt's einen Unterschied zwischen "Schutz" und "Sperrung"?
Danke und viele Grüße,
Christian
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellschutz und Aufhängen
10.01.2006 18:27:45
ChrisL
Hi Christian
Vorgehen ist grundsätzlich richtig.
Ich kann das Problem aber nicht rekonstruieren. Hast du das gleiche Problem, wenn du eine "Trockenübung" startest d.h. neue Mappe, A1 gesperrt deaktivieren, B1 eine einfache Formel und Schutz aktivieren.
Vermutlich nicht? Problem besteht evtl. Datei-bezogen und nicht generell.
Gruss
Chris
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige