Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Vergleich von zwei Strings

Vergleich von zwei Strings
28.02.2006 13:49:00
zwei
Hallo zusammen,
ist es möglich zwei beliebig lange Strings mit einander zu vergleichen auf Gleichheit?
Beispiel:
String 1: Große Markthalle String 2: Große Markthalle.
Möchte überprüfen ob String 1 das gleiche enthält wie String 2. Das Problem hierbei ist, sobald der String 2 ein oder mehrere Leerzeichen mehr enthält, bekomm ich die Meldung es sei nicht das Gleiche, obwohl ja das Gleiche drinsteht.
Weiß mir einer von Euch einen Tipp?
Gruss Jürgen
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Vergleich von zwei Strings
28.02.2006 13:52:13
zwei
hallo jürgen,
normalerweise geht der vergleich schon, solltest du prpblemne mit führenden oder
nachstehenden leerzeichen habe, dann entferne sie doch diese vor dem vergleich.
gruss
AW: Vergleich von zwei Strings
28.02.2006 14:11:47
zwei
Hallo ede,
sieht folgender Maßen aus. Irgendein User darf über mein Programm für seine Artikel einen Namen vergeben, dieser Name soll bevor er dann übernommen wird zuerst überprüft werden, ob es diesen bereits schon gibt. So mit hab ich dies nicht im Griff, mit den Leerzeichen.
Gruss
Jürgen
Anzeige
AW: Vergleich von zwei Strings
28.02.2006 14:17:17
zwei
hallo nochmal,
warum nicht, du musst doch den zu prüfenden begriff nicht abändern, zur laufzeit mit deinen vorhanden artikeln vergleichen/prüfen und dann dementsprechend darauf reagieren!
gruss
AW: Vergleich von zwei Strings
28.02.2006 14:33:25
zwei
Hallo ede,
genau das vergleichen/prüfen soll automatisch ablaufen. Jetzt wieder mein Problem mit den Leerzeichen.
Gruss
Jürgen
Anzeige
AW: Vergleich von zwei Strings
28.02.2006 14:51:30
zwei
hallo fürgen,
habe mal ein beispiel zusammengebastelt.
lass mal das makro laufen und übergib als text mal zu beispiel
"hammer und zirkel "
https://www.herber.de/bbs/user/31499.xls
gruss
AW: Vergleich von zwei Strings
28.02.2006 14:59:06
zwei
Hallo Ede,
perfekt. Genau das ist es.
Vielen Dank.
Gruss Jürgen
Anzeige
AW: Vergleich von zwei Strings
28.02.2006 22:37:37
zwei
Hej zusammen,
der Vorschlag von Ede ist ja ganz gut, aber leider wird (werden) dabei der (die) Tipp- oder Rechtscheibfehler nicht abgefangen (Hamer und Zirckel).
Nebenbei: Ich versuche mich schon geraume Zeit an diesem Problem, habe aber erstmal aufgegeben bei 'neuwort' - 'richtigwort' ) 1, ab da wird 's mir zu komplex mit meinem Zeichen für Zeichen Vergleich bei der Entscheidung, ob denn der nächste Buchstabe fehlt oder nur falsch ist (wenn nämlich 2 Buchstaben fehlen UND der nächste auch noch falsch ist, hakt 's bei mir aus.
Gruß aus 'm Vorharz
Reinhard
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Strings in Excel vergleichen und auf Gleichheit überprüfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zwei Strings in Excel zu vergleichen und auf Gleichheit zu überprüfen, kannst Du die folgende Methode verwenden:

  1. Strings eingeben: Trage die Strings, die Du vergleichen möchtest, in zwei Zellen ein. Zum Beispiel A1 und B1.

  2. Formel verwenden: Nutze die folgende Formel, um zu überprüfen, ob die Strings gleich sind:

    =A1=B1

    Diese Formel gibt TRUE zurück, wenn die Strings gleich sind, und FALSE, wenn sie unterschiedlich sind.

  3. Leerzeichen entfernen: Um Probleme mit zusätzlichen Leerzeichen zu vermeiden, kannst Du die TRIM-Funktion verwenden:

    =TRIM(A1)=TRIM(B1)

    Diese Formel entfernt führende und nachfolgende Leerzeichen, bevor der Vergleich stattfindet.

  4. VBA verwenden: Wenn Du VBA verwenden möchtest, kannst Du den folgenden Code nutzen:

    Function CompareStrings(str1 As String, str2 As String) As Boolean
       CompareStrings = Trim(str1) = Trim(str2)
    End Function

    Dieser Funktionscode entfernt auch die Leerzeichen und vergleicht die beiden Strings.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem mit Leerzeichen: Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, dass die Strings nicht gleich sind, überprüfe, ob zusätzliche Leerzeichen vorhanden sind. Verwende die TRIM-Funktion, um diese zu entfernen.

  • Groß- und Kleinschreibung: Der Vergleich ist standardmäßig case-sensitive. Wenn Du die Groß- und Kleinschreibung ignorieren möchtest, kannst Du die UPPER-Funktion verwenden:

    =UPPER(TRIM(A1))=UPPER(TRIM(B1))
  • Tippfehler: Tippfehler können ebenfalls zu falschen Ergebnissen führen. Hier könnte eine erweiterte Methode zur Rechtschreibprüfung helfen.


Alternative Methoden

Neben dem direkten Vergleich von Strings in Excel gibt es auch andere Methoden:

  • Excel-Funktionen: Neben der TRIM- und UPPER-Funktion kannst Du auch die LEN-Funktion nutzen, um die Länge der Strings vor dem Vergleich zu überprüfen:

    =LEN(TRIM(A1))=LEN(TRIM(B1))
  • VBA Strings vergleichen: Wenn Du komplexere Vergleiche durchführen möchtest, z.B. mit Fehlererkennung, kannst Du VBA verwenden, um eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, die auch Tippfehler berücksichtigt.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Überprüfung von Kundenkommentaren.

    Angenommen, Du hast in Spalte A die ursprünglichen Kommentare und in Spalte B die bearbeiteten Kommentare. Du möchtest wissen, ob sie gleich sind:

    =TRIM(A1)=TRIM(B1)
  • Beispiel 2: Einsatz von VBA.

    Du kannst ein Makro erstellen, das alle Strings in einer Liste durchläuft und überprüft, ob sie mit einem bestimmten String übereinstimmen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub CheckStrings()
       Dim cell As Range
       For Each cell In Range("A1:A10")
           If CompareStrings(cell.Value, "Dein Vergleichsstring") Then
               cell.Interior.Color = RGB(0, 255, 0) ' Grün markieren
           End If
       Next cell
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwendung von Datenvalidierung: Stelle sicher, dass bei der Eingabe von Strings keine zusätzlichen Leerzeichen eingefügt werden, indem Du Datenvalidierungsregeln in Excel anwendest.

  • Reguläre Ausdrücke in VBA: Nutze reguläre Ausdrücke in VBA, um komplizierte Suchmuster zu definieren und Fehler bei der Eingabe zu erkennen.

  • Fehlerbehandlung in VBA: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen in Deinem VBA-Skript, um sicherzustellen, dass unerwartete Eingaben angemessen behandelt werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Strings gleichzeitig vergleichen?
Ja, Du kannst eine Schleife in VBA verwenden, um mehrere Strings in einer Liste zu überprüfen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass der Vergleich nicht case-sensitive ist?
Verwende die UPPER- oder LOWER-Funktion, um die Strings vor dem Vergleich in die gleiche Groß-/Kleinschreibung zu konvertieren.

3. Was mache ich, wenn ich Tippfehler im Vergleich berücksichtigen möchte?
Das Erkennen von Tippfehlern kann komplex sein. Du kannst eine benutzerdefinierte VBA-Funktion erstellen, um die Ähnlichkeit zwischen Strings zu bewerten, z.B. durch Levenshtein-Distanz.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige