Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden

Forumthread: Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden

Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden
05.03.2006 20:14:20
Walter
Guten Abend,
wie kann ich in der "Auto_Open" mit einbinden, das das aktivieren
von Makros, der Hinweis NICHT gefragt wird, somit nicht die Ausführung unterbrechen kann.?
mfg walter
Anzeige

19
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden
05.03.2006 20:22:03
Cardexperte
Hallo,
Extras,Optionen,Sicherheit,Makrosicherheit, niedrig einstellen!
Gruss WS
Ja aber...
05.03.2006 20:54:10
Walter
Hallo WS,
Danke für die Info, ich müßte aber etwas für ein Auto_Opne Makro haben...
gruß Walter
AW: Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden
05.03.2006 20:22:27
Ramses
Hallo
das geht nicht.
Alternativ die Datei via VBS-Object oder mit einer EXE Datei öffnen.
Da beides nicht sehr praktibel ist, musst du dir was anderes einfallen lassen.
Gruss Rainer
Anzeige
Ja aber was...
05.03.2006 20:55:18
Walter
Hallo Rainer,
Danke, aber was ?
gruß Walter
AW: Ja aber was...
05.03.2006 21:00:45
Olaf
Hi,
das geht nicht, weil die Abfrage kommt, bevor die Makros überhaupt aktiviert werden(oder auch nicht).
mfg Olaf
Blöde Frage ? Aber
05.03.2006 21:08:28
Walter
Hallo Olaf,
kann ich den als 1. eine UF SOFORT auf den Bildschirm anzeigen lassen ?
Gruß Walter
Anzeige
AW: Blöde Frage ? Aber
05.03.2006 21:16:26
Olaf
Hi,
ja, aber erst, wenn die Makros aktiviert sind. Userformen werden schließlich auch mit
Makrocode angezeigt.
mfg Olaf
AW: Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden
05.03.2006 20:34:46
Herbert
oder vierte Möglichkeit,per Makro öffnen...
gruß Herbert
AW: Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden
05.03.2006 20:53:01
Walter
Hallo Herbert,
ich habe doch ein Auto-Open, wie kann´und welche Zeilen kann ich einfügen ?
mfg walter
Anzeige
AW: Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden
HansHei
Hallo,
wie Herbert sagte, in Startdatei:

Sub Datei_öffnen()
Workbooks.Open Filename:= _
"D:\.......\Datei_die_geöffnet_werden_soll.xls"
End Sub

Gruß
Hans
Ja aber
05.03.2006 22:01:04
Walter
Hallo Hans,
das Problem ist, ich möchte verhindern, das beim Öffnen der Datei, abgerochen werden
kann und somit man in die Mappe schauen kann.
Soll ich das Makro Extra ausführen oder Wie ?
mfg Walter
Anzeige
AW: Ja aber
05.03.2006 22:36:35
walter
Hallo Hans,
so etwa werde ich mir "zusammenfummeln",
gute Nacht und Danke
gruß Walter
Anzeige
AW: Viel Spaß und Danke für die...
HansHei
Rückmeldung. Für Nachfragen immer ein offenes Ohr, wenns nicht nicht schon sehr spät ist:
Gruß
Hans
AW: Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden
05.03.2006 21:11:21
Ralf
Hi Walter,
da ich mal davon ausgehe, dass Du die Makros ohne diesen Hinweis starten willst und nicht, dass die Makros nicht ausgeführt werden sollen (da wäre der sicherste Weg keine Makros zu schreiben...:-)), kannst Du Dir mit selfcert.exe ein eigenes Sicherheitszertifikat erstellen lassen. Damit wirst Du in Zukunft nur beim 1. Start gefragt ob die Makros aktiviert werden sollen. Wenn Du dann den Haken bei 'Dieser Quelle immer vertrauen' setzt, unterbleibt die Sicherheitsabfrage künftig.
Ciao, Ralf
Anzeige
AW: Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden
05.03.2006 21:17:27
Olaf
Hi, selfcert gab es in Excel 97 schon?
mfg Olaf
AW: Makro aktivieren soll ausgeschaltet werden
05.03.2006 21:56:03
Walter
Hallo Ralf,
das Problem, bin nicht ICH, sondernKollegen, die auf die Datei zugreifen und gegebenfalls
das Makro abbrechen und so auf die Oberfläche der Mappe gelangen, das muß ich
verhindern,
mfg walter
Flexibilität ist gefragt....
05.03.2006 22:20:13
Ramses
Hallo
Erstelle eine Tabelle "Schutz" in der Mappe, und schreib in Zelle A1:
"Makros nicht aktiviert"
Schriftart 20, Fett und in roter Farbe.

Private Sub Workbook_Open()
Dim i
ActiveWorkbook.Unprotect Password:="DeinPasswort"
With ActiveWindow
.DisplayGridlines = True
.DisplayHeadings = True
.DisplayWorkbookTabs = True
End With
For i = 1 to Worksheets.count
Worksheets(i).Visible = True
Next i
Worksheets("Schutz").Visible = False
End Sub


Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel as Boolean)
Dim i
For i = 1 to Worksheets.Count
Worksheets(i).Visible = xlVeryHidden
Next i
Worksheets("Schutz").Visible = True
With ActiveWindow
.DisplayGridlines = False
.DisplayHeadings = False
.DisplayWorkbookTabs = False
End With
ActiveWorkbook.Protect Password:="DeinPasswort", Structure:=True, Windows:=True
End Sub

Für Otto Normalverbraucher sollte das reichen.
Dann wird nur eine leere Tabelle angezeigt, wenn die Makros nicht aktiviert wurden.
Gruss Rainer
Anzeige
Genau das... Danke o.t.
05.03.2006 22:38:17
Walter
Hallo Hans,
genau das brauche ich...
Danke Walter
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige