Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Listbox - ungebundene Datenquelle

Forumthread: Listbox - ungebundene Datenquelle

Listbox - ungebundene Datenquelle
09.03.2006 17:05:53
Ingo
Hallo allerseits,
ich habe ein kleines Problem mit einer ListBox.
Die vorhandene Datenquelle ist 16-und mehr-Spaltig und ungebunden.
Die ListBox steigt dann wohl bei größer 10 Spalten aus (?)
Da ich aber die Ereignisse der ListBox brauche, suche ich
eine praktikable Alternative.
Evtl. hat jemand einen Lösungsansatz für mich ?
Mehrere lbo und entsprechend geteilte Daten funktionieren
z.zt. zwar auch, lieber wäre mir jedoch eine Zusammenhängende Anzeige.
Danke und Gruß
Ingo
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Listbox - ungebundene Datenquelle
09.03.2006 17:19:42
Gerd
Hi,
füll die Box mittels Array und List bzw. Column.
mfg Gerd
AW: Listbox - ungebundene Datenquelle
09.03.2006 18:56:41
Ingo
Das hätte ich auch selbst probieren können ;-)
(Asche auf mein Haupt...)
Irgendwie war ich mit der ungebundenen Datenquelle auf dem Holzweg.
Ich dachte, Tabelle ist gebunden und Array ist es eben nicht.
Danke für Deinen Hinweis
Gruß, Ingo
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige