Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbinden

Forumthread: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbinden

Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbinden
10.03.2006 10:25:45
slawa
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob man die sekundärachse mit der primärachse verbinden kann. Z.B. Primärachse Absatz, sekundär achse Preis, so dass man zu bestimmter Menge den richtigen Preis sehen könnte.
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 12:32:14
Franz
Hallo slawa,
typischer Weise würde man so etwas in einem XY-Diagramm darstellen, X-Achse ist dann z.B. Absatz, Y-Achse der Preis.
Falls es "nur" darum geht, dass die Gitterlinien für beide Achsen hilfreich sind, dann muß man die Skalierung von Primär- und Sekundärachse manuell einstellen, so dass die Werte (Größtwert, Kleinstwert, Hauptintervall, Hilfsintervall und X-Achse schneidet Achse bei) der Sekundärachse immer das gleiche Vielfache der für die primärachse eingestellten werte sind.
mfg
Franz
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:02:29
Slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:02:34
Slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:02:56
Slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:03:19
Slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:03:36
Slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:03:55
Slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:03:59
Slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:25:44
Slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:25:47
Slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:25:58
slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:26:00
slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
AW: Diagramm sekundär Achse mit primär achse verbi
10.03.2006 13:26:12
slava
Vielen Dank!
Das hilft mir schon weiter, aber noch eine Frage:
gibt es noch die Möglichkeit die Werte zu verbinden, wenn es keine Proporzionalität zwischen beiden Größen hergestellt werden kann? Also ich kann den Höchstwert und Kleinstwert bestimmen für beide Größen und zuordnen. Dazwischen aber können nicht unbedingt zu gleichen Verhältnissen die Werte zueinannder stehen.
Gruß
Slava
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramme mit primärer und sekundärer Achse in Excel verbinden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten für die Primär- und Sekundärachse in einer Tabelle organisiert sind. Zum Beispiel, wenn Du Absatz und Preis darstellen möchtest, sollte die Tabelle zwei Spalten haben – eine für den Absatz und eine für den Preis.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere Deine Daten.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramme und wähle ein geeignete Diagrammtyp (z.B. XY-Diagramm).
  3. Sekundärachse hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, die Du auf der Sekundärachse darstellen möchtest (z.B. Preis).
    • Wähle Datenreihe formatieren.
    • Aktiviere die Option Sekundärachse.
  4. Skalierung anpassen:

    • Klicke auf die Sekundärachse im Diagramm.
    • Gehe zu Achsenoptionen und stelle sicher, dass der Höchstwert und Kleinstwert entsprechend Deiner Daten eingestellt sind. Hier kannst Du auch den kleinstwert und größtwert manuell anpassen.
  5. Diagramm anpassen: Du kannst Farben, Gitterlinien und andere Formatierungen anpassen, um das Diagramm übersichtlicher zu gestalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Werte auf der Sekundärachse sind nicht proportional.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Skalierung von Primär- und Sekundärachse manuell anpasst, damit die Werte im gleichen Verhältnis stehen.
  • Problem: Die Sekundärachse wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Option Sekundärachse aktiviert hast, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe klickst.

Alternative Methoden

  • Pivot Chart: Du kannst auch ein Pivot Chart erstellen, um Daten zu visualisieren. Eine pivot chart sekundärachse kann nützlich sein, wenn Du verschiedene Datensätze miteinander vergleichen möchtest.

  • Wasserfalldiagramm: Wenn Du ein excel wasserfalldiagramm sekundärachse nutzen möchtest, kannst Du damit Veränderungen über Zeit oder zwischen Kategorien darstellen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Verkaufszahlen (Primärachse) und den Preis (Sekundärachse) über einen Zeitraum darstellen. Verwende ein XY-Diagramm und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Beispiel 2: Bei einem excel sekundäre x-achse kannst Du beispielsweise die Zeit als X-Achse und die Verkaufszahlen auf der Primärachse und den Preis auf der Sekundärachse darstellen.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Visualisierung für Deine Daten zu finden.
  • Nutze die Funktion Trendlinie, um zukünftige Werte basierend auf Deinen Daten zu prognostizieren.
  • Achte darauf, die Farben der Datenreihen so zu wählen, dass sie gut voneinander abgehoben sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Sekundärachse in Excel aktivieren?
Du kannst die Sekundärachse aktivieren, indem Du mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datenreihe klickst und Datenreihe formatieren auswählst. Dort findest Du die Option für die Sekundärachse.

2. Was mache ich, wenn die Werte nicht in einem proportionalen Verhältnis stehen?
In diesem Fall musst Du die Skalierung sowohl für die Primär- als auch die Sekundärachse manuell anpassen, um sicherzustellen, dass die Werte korrekt dargestellt werden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Achsenwerte zu verbinden, wenn kein direktes Verhältnis besteht?
Ja, Du kannst den Höchstwert und den Kleinstwert für beide Achsen manuell einstellen, auch wenn keine Proportionalität zwischen den Werten besteht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige