Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

for schleife verständnis frage

Forumthread: for schleife verständnis frage

for schleife verständnis frage
16.03.2006 07:32:06
F
Hallo,
ich habe folgenden Code:
Dim i As Integer
Dim ende As Integer
Dim messungeins As Integer
Dim messungletzte As Integer

Private Sub CommandButton1_Click()
ende = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row               'in SpalteA wird das ende gesucht, die Variable ende bekommt diesen Wert
For i = 4 To ende                                       'diese Schleife fängt bei A4 an und geht bis zum wert von ende
If Cells(i, 1).Value = Cells(1, 4) Then             'wenn der Text in der Zelle i,1 gleich dem Text von feld1 ist, und
If Cells(i, 2).Value = Cells(2, 4) Then         'wenn der Text in der Zelle i,2 gleich dem Text von feld2 ist und
If Cells(i, 3).Value = Cells(3, 4) Then     'wenn der Text in der Zelle i,3 gleich dem Text von feld3 ist dann
messungeins = i                         'Variable messungeins bekommt den wert der zelle /erste Messung
End If
End If
End If
Next i
For i = ende To 4 Step -1                                 'diese Schleife fängt am ende an und geht bis zur ZelleA4
If Cells(i, 1).Value = Cells(1, 4) Then               'wenn der Text in der Zelle i,1 gleich dem Text von feld1 ist, und
If Cells(i, 2).Value = Cells(2, 4) Then           'wenn der Text in der Zelle i,2 gleich dem Text von feld2 ist und
If Cells(i, 3).Value = Cells(3, 4) Then       'wenn der Text in der Zelle i,3 gleich dem Text von feld3 ist dann
messungletzte = i                         'Variable messungletzte bekommt den wert der zelle /letzte Messung
End If
End If
End If
Next i
Cells(1, 1) = messungeins
Cells(2, 1) = messungletzte
Cells(3, 1) = ende
End Sub

Was ich nicht verstehe, messungeins hat den Wert der letzten gefundenen Zelle, und messunletzte hat den Wert der ersten gefundenen Zelle.
Ich hatte gedacht, das es genau umgekehrt ist.
Kann mir das jemand erklären?
Mit freundlichen Grüssen Frank
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: for schleife verständnis frage
16.03.2006 08:12:23
Luschi
Hallo Frank,
da Du keine Abbruchbedingung in der For-Schleife hast, läuft sie eben von der 1. bis zur letzten (oder umgekehrt) durch.
Hier die Abbruchbedingung:
If Cells(i, 3).Value = Cells(3, 4) Then
messungeins = i
Exit For	'For-Schleife verlassen
End If
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
vielen Dank für die Erklärung
16.03.2006 08:19:03
F
Mit freundlichen Grüssen Frank
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige