MHD-Kontrollliste in Excel erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Starte Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.
- Erstelle die Spaltenüberschriften in der ersten Zeile:
- A1: Artikel (Hersteller / Bezeichnung)
- B1: Anzahl
- C1: Preis
- D1: läuft ab am
- E1: festgestellt am
- F1: Status
- G1: Check
- Füge die Daten in die entsprechenden Spalten ein.
- Bedingte Formatierung für den Status:
- Markiere die Zellen in der Spalte F (Status).
- Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
- Wähle „Zellen formatieren, die enthalten“ und definiere die Bedingungen:
- Rote Farbe für Status, wenn das Ablaufdatum in 3 Tagen erreicht ist.
- Gelbe Farbe für Status, wenn das Ablaufdatum in 10 Tagen erreicht ist.
- Grüne Farbe für alles andere.
- Sortieren der Liste:
- Markiere alle Daten und gehe zu Daten > Sortieren.
- Wähle die Spalte F (Status) zum Sortieren aus.
- Füge eine Checkbox für den Check hinzu:
- Gehe zu Entwicklertools > Einfügen > Kontrollkästchen und platziere sie in der Spalte G.
- Verwende Filter, um alle Artikel mit einem Häkchen auszublenden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Farben werden nicht richtig angezeigt:
- Überprüfe die Bedingungen in der bedingten Formatierung. Du kannst die Regeln anpassen, um sicherzustellen, dass die Farben korrekt angezeigt werden.
-
Die Sortierung funktioniert nicht:
- Stelle sicher, dass du alle Daten markiert hast, bevor du die Sortierfunktion verwendest. Andernfalls wird nur die markierte Zeile sortiert.
-
Checkboxen funktionieren nicht:
- Achte darauf, dass die Kontrollkästchen korrekt platziert sind. Wenn du die Boxen nicht sehen kannst, könnte das an der Sichtbarkeitseinstellung liegen.
Alternative Methoden
Falls du eine mhd liste vorlage benötigst, kannst du auch nach vorgefertigten Vorlagen im Internet suchen. Websites wie Microsoft Office oder Template-Archive bieten oft kostenlose vorratsliste vorlage excel an, die du anpassen kannst.
Ein weiteres Tool ist Google Sheets, wo du ähnliche Funktionen wie in Excel nutzen kannst, einschließlich bedingter Formatierung und Sortierungsoptionen.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel für eine MHD-Kontrollliste:
Artikel |
Anzahl |
Preis |
läuft ab am |
festgestellt am |
Status |
Check |
Milch |
10 |
1,00€ |
01.10.2023 |
25.09.2023 |
Gelb |
☑ |
Joghurt |
5 |
0,80€ |
05.10.2023 |
25.09.2023 |
Grün |
|
Käse |
2 |
2,50€ |
29.09.2023 |
25.09.2023 |
Rot |
|
In diesem Beispiel wird der Käse 4 Tage vor Ablaufdatum rot angezeigt.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion „Datenüberprüfung“, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten in die Spalten eingegeben werden (z.B. für das Ablaufdatum).
- Verwende die Funktion
=WENN()
um automatisch den Status basierend auf dem Ablaufdatum zu aktualisieren.
- Erstelle eine separate lebensmittel vorratsliste excel, um die Artikel nach Kategorien zu organisieren, wie zum Beispiel Milchprodukte, Gemüse usw.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die MHD-Kontrollliste automatisch aktualisieren?
Um die Liste automatisch zu aktualisieren, kannst du die Funktion =HEUTE()
verwenden, um das aktuelle Datum zu erfassen und die bedingte Formatierung darauf basierend zu steuern.
2. Gibt es Vorlagen für die MHD-Kontrolle?
Ja, du kannst im Internet nach einer mhd kontrolle vorlage suchen, die bereits die grundlegenden Funktionen integriert hat. Diese kannst du leicht an deine Bedürfnisse anpassen.