Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Statistikproblem - Lösungsansatz

Forumthread: Statistikproblem - Lösungsansatz

Statistikproblem - Lösungsansatz
03.05.2006 08:58:23
R.Schmitt
Guten Morgen zusammen,
zunächst möchte ich die Gelegenheit nutzen, all jenen, die uns
in den vergangenen Monaten mit Geduld und Gutem Rat geholfen
haben zu danken. Die Applikation läuft inzwischen und kommt auch
bei den Nutzern gut an - DANKE !
Zu unserem heutigen "Statistikproblem" :
Wir sollen in den kommenden Wochen etwas zimmern, welches es ermöglicht
den Zusammenhang zwischen drei Wertereihen darzustellen. (Siehe Datei)
https://www.herber.de/bbs/user/33272.zip
In Abhängigkeit von Wert3 nimmt Wert2 unterschiedliche Werte an. Wobei
für jeweils unterschiedliche Ausprägungen des Wertes1 entsprechende
Kurven entstehen.
Nun meine Frage :
Wie um alles in der Welt rechnet man so etwas ?
Ich dachte schon an Regression - aber welche ?
Es fehlt uns also der Lösungsansatz und die geeigneten Formeln
Von der Geschäftsleitung ist eine Formel gewünscht, die bei Eingabe
zweier Werte den dritten als Sollwert ausgibt.
Hiermit erkläre ich offiziell : Ich bin mit meinem Latein am Ende ;-))
Hat jemand das große Latinum ?
Vielen Dank
R.Schmitt
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Statistikproblem - Lösungsansatz
03.05.2006 11:41:28
Fred
Guten Tag,
hatte mal vor vielen Jahren eine einfache Excel-Lösung
für eine Netz-Prognose erstellt. Soll aber nur ein Ansatz sein.
https://www.herber.de/bbs/user/33279.xls
MfG
Fred
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige