Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Variablenübergabe zum Submakro

Forumthread: Variablenübergabe zum Submakro

Variablenübergabe zum Submakro
04.05.2006 09:26:59
Stefan
Ich möchte aus einem Makro ein Untermakro aufrufen.
Es sollen 2 Buchstaben übergeben werden, in dem u.g. Fall D und E.
Aufruf im Makro:
Modul1.Makro1 ("D","E")
Submakro:
Sub Makro1(eb As String, zb As String)
Ich erhalte aber beim Schreiben des Submakroaufrufes, also: Modul1.Makro1 ("D","E") , die folg. Fehlermeldung!
Fehler beim Kompilieren!
Erwartet: =
Was mache ich falsch?
Gruß, Stefan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Variablenübergabe zum Submakro
04.05.2006 09:33:38
WernerB.
Hallo Stefan,
versuche es doch mal so:
Call Modul1.Makro1("D","E")
Viel Erfolg wünscht
WernerB.
P.S.: Dieses Forum lebt auch von den Rückmeldungen der Fragesteller an die Antworter !
AW: Variablenübergabe zum Submakro
04.05.2006 09:33:42
Hans
Hallo Stefan,
wenn Du das Makro ohne "Call" aufrufst, werden die Argumente nicht in Klammern gesetzt.
Beispiel A:
Makro1 "D", "E"
Beispiel B:
Call Makro1("D", "E")
Empfehlenswert ist die zweite Variante.
gruss hans
Anzeige
AW: Variablenübergabe zum Submakro
04.05.2006 09:39:05
Stefan
... Danke ! klappt :o)
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige