Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde

Forumthread: Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde

Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde
07.05.2006 20:14:15
Herbert
Wenn ich eine größere Excel-Datei öffne, darin etwas suche oder einfach in eine andere Zelle klicke und die Datei dann wieder schließe, kommt jedes Mal der Dialog "Sollen Ihre Änderungen in ... gespeichert werden?". Ich habe aber nichts verändert, und daher nervt diese Abfrage bloß.
Woran liegt das denn, und wie stelle ich diese Nervensäge ab?
(Übrigens passiert das bei kleineren Excel-Dateien nicht, wobei ich nicht weiß, bei welcher Dateigröße die Grenze ist)
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde
07.05.2006 20:22:23
Gerd
Das passiert z.B. wenn flüchtige Funktionen, wie =HEUTE() oder INDIREKT()
vorhanden sind.
mfg Gerd
AW: Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde
07.05.2006 20:46:27
Herbert
Hallo Gerd,
Es ist nichts dynamisches, also keine Makros, keine Fernbezüge, keine Formeln (wie z.B. HEUTE() o.ä) enthalten, was sich ohne mein Zutun ändern will.
Trotzdem vielen Dank - Herbert
Anzeige
AW: Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde
07.05.2006 20:24:23
ChrisL
Hallo Herbert
Oder wenn Verknüpfungen aktualisiert wurden.
Gruss
Chris
AW: Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde
07.05.2006 20:44:40
Herbert
Hallo Chris,
Es ist nichts dynamisches, also keine Makros, keine Fernbezüge, keine Formeln (wie z.B. HEUTE() o.ä) enthalten, was sich ohne mein Zutun ändern will.
Vielen Dank bis hier - Herbert
AW: Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde
HansHei
Die "größere" Datei wird wohl Makros mit entsprechenden Codes beinhalten. Das ist dann kein Wunder.
Was macht SIE?
Gruß
Hans
Anzeige
AW: Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde
07.05.2006 20:42:54
Herbert
Hallo HansHei
Es ist nichts Dynamisches, also keine Makros, keine Fernbezüge, keine Formeln (wie z.B. HEUTE() o.ä) enthalten, was sich ohne mein Zutun ändern will.
SIE fährt und fährt und fährt... ;-)
Vielen Dank soweit - Herbert
Bitte, gern geschehn o.T.
HansHei
AW: Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde
07.05.2006 20:25:43
Reinhard
Hi Herbert,
sieht schwer danach aus das du Hilfe brauchst, schau mal hier bitte:
http://www.kmbuss.de/Excel-CD/Pics/OH_Forumsbeitrag.gif
zu deiner Anfrage, ich glaube nicht dass es an der Dateigröße liegt, es liegt m.E. an einigen Klicks innerhalb der Datei, die irgendwann von Excel als Änderung registriert werden. Blick da auch nicht durch.
Abhilfe wäre die Datei durch Vba zu öffnen und zu schließen, aber sehr fraglich ob das was bringt.
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: Speichern-Dialog obwohl nichts verändert wurde
07.05.2006 20:40:08
Herbert
Hallo Reinhard,
Es ist nichts dynamisches, also keine Makros, keine Fernbezüge, keine Formeln (wie z.B. HEUTE() o.ä) enthalten, was sich ohne mein Zutun ändern will.
Mit dem Öffnen/Schließen per Makro werd' ich's mal versuchen.
Vielen Dank bis hierhin - Herbert
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Speichern-Dialog in Excel deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei, bei der der Speichern-Dialog erscheint.
  2. Überprüfe die Formeln in der Datei. Achte insbesondere auf flüchtige Funktionen wie =HEUTE() oder INDIREKT(), da diese Änderungen verursachen können, auch wenn Du nichts editierst.
  3. Entferne alle Verknüpfungen zu anderen Dateien, die möglicherweise aktualisiert werden. Gehe dazu auf Daten > Verknüpfungen bearbeiten.
  4. Teste die Datei, indem Du sie schließt und erneut öffnest. Achte darauf, ob der Speichern-Dialog weiterhin erscheint.
  5. Falls das Problem weiterhin besteht, versuche, die Datei über ein VBA-Makro zu öffnen und zu schließen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub ÖffnenUndSchließen()
       Dim wb As Workbook
       Set wb = Workbooks.Open("Pfad\zu\deiner\Datei.xlsx")
       wb.Close SaveChanges:=False
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel speichert Änderungen nicht, obwohl nichts verändert wurde.

    • Lösung: Überprüfe, ob flüchtige Funktionen oder Verknüpfungen vorhanden sind.
  • Fehler: Der Dialog erscheint nach jedem Klick.

    • Lösung: Es könnte sein, dass interne Klicks von Excel als Änderungen registriert werden. Versuche, die Datei in einer neuen Arbeitsmappe zu kopieren.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, kannst Du folgende Methoden ausprobieren:

  • Verwendung von VBA: Manchmal kann ein einfaches Makro, das die Datei öffnet und schließt, helfen, den Dialog zu umgehen.
  • Datei neu speichern: Speichere die Datei unter einem neuen Namen. Dies kann helfen, eventuelle interne Probleme zu beheben.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel aus dem Forum zeigt, dass das Problem häufig bei größeren Excel-Dateien auftritt. Wenn Du eine Datei hast, die viele Daten oder Formeln enthält, teste sie in einer kleineren Arbeitsmappe, um zu sehen, ob das Verhalten weiterhin auftritt.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung von Verknüpfungen: Halte Deine Arbeitsmappen sauber, indem Du regelmäßig nach Verknüpfungen suchst und diese aktualisierst oder entfernst.
  • Vermeidung von flüchtigen Funktionen: Verwende flüchtige Funktionen nur, wenn es unbedingt nötig ist, um unerwartete Speicheraufforderungen zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erscheint der Speichern-Dialog, obwohl ich nichts geändert habe?
Es kann sein, dass Excel interne Änderungen registriert, selbst wenn Du keine sichtbaren Änderungen vorgenommen hast. Dies geschieht häufig bei größeren Dateien.

2. Sind Makros die Ursache für den Speichern-Dialog?
Ja, Makros können oft dazu führen, dass Excel denkt, dass Änderungen vorgenommen wurden. Überprüfe, ob Makros in Deiner Datei vorhanden sind.

3. Wie kann ich das Problem dauerhaft lösen?
Die besten Ansätze sind, flüchtige Funktionen zu vermeiden und regelmäßig zu überprüfen, ob Verknüpfungen aktuell sind oder entfernt werden können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige