Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mit Makro eine Webabfrage für mehrere Seiten

Forumthread: Mit Makro eine Webabfrage für mehrere Seiten

Mit Makro eine Webabfrage für mehrere Seiten
12.05.2006 12:47:37
Grisu20
So. Warscheinlich bekomm ich gleich ein "Augen auf" oder "suche benutzen" aber ich weiß nicht wie genau ich das Anstellen soll.
Ich habe ca. 300 Dateien die fortlaufend nummeriert sind. Name(0), Name(1), Name(2) ... Sie liegen lokal auf meinem rechner.
Ich möchte sie per Makro in Excel importieren da das ganze per Hand zu aufwendig ist. Wenn ich das per Hand mache und ein Makro aufzeichne Sieht das so aus:
With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
"URL;file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Grisu/Eigene%20Dateien/test/Name(0).htm" _
, Destination:=Range("A1"))
.Name = "NAme(0)"
.FieldNames = True
.RowNumbers = False
.FillAdjacentFormulas = False
.PreserveFormatting = True
.RefreshOnFileOpen = False
.BackgroundQuery = True
.RefreshStyle = xlInsertDeleteCells
.SavePassword = False
.SaveData = True
.AdjustColumnWidth = True
.RefreshPeriod = 0
.WebSelectionType = xlSpecifiedTables
.WebFormatting = xlWebFormattingNone
.WebTables = "4"
.WebPreFormattedTextToColumns = True
.WebConsecutiveDelimitersAsOne = True
.WebSingleBlockTextImport = False
.WebDisableDateRecognition = False
.WebDisableRedirections = False
.Refresh BackgroundQuery:=False
End With
End Sub
Wie kann ich jetzt das ganze gestallten das jede Datei nach der Reihenfolge 1- 300 in excel eingelesen wird und immer unter die vorhergehende geschrieben wird? Der Tabelleninhalt ist maximal 19 zeilen lang. Kann aber Variieren. Es währe schön wenn die nächste Tabelle ohne leerzeile an der vorhergehenden stehen würde muss aber nicht unbedingt sein. Kann auch alle x Zeilen die nächste Tabelle kommen.
Liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mit Makro eine Webabfrage für mehrere Seiten
12.05.2006 13:50:42
Grisu20
Bin schon ein Stück weiter hab aber jetzt eine Typen unverträglichkeit HILFE!!!

Sub Makro1()
' Makro1 Makro
' Makro am 12.05.2006 von Home aufgezeichnet
Dim dateibez, komplett, zaehler, ordner, dateiname As String
For zaehler = 0 To 299
' zaehler = "zaehler2"
ordner = ("URL;file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Grisu/Eigene%20Dateien/Name/")
dateiname = "Name("
dateiendung = ").htm"
dateibez = ordner + dateiname + zaehler + dateiendung     ################   Genau hier
With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
komplett _
, Destination:=Range("A1"))                 <------------- und hier muss noch einevortlaufende zelle hin
.Name = dateiname
.FieldNames = True
.RowNumbers = False
.FillAdjacentFormulas = False
.PreserveFormatting = True
.RefreshOnFileOpen = False
.BackgroundQuery = True
.RefreshStyle = xlInsertDeleteCells
.SavePassword = False
.SaveData = True
.AdjustColumnWidth = True
.RefreshPeriod = 0
.WebSelectionType = xlSpecifiedTables
.WebFormatting = xlWebFormattingNone
.WebTables = "4"
.WebPreFormattedTextToColumns = True
.WebConsecutiveDelimitersAsOne = True
.WebSingleBlockTextImport = False
.WebDisableDateRecognition = False
.WebDisableRedirections = False
.Refresh BackgroundQuery:=False
End With
Next
End Sub

Anzeige
AW: Mit Makro eine Webabfrage für mehrere Seiten
12.05.2006 20:38:16
Ralf
Hi Grisu,
das kommt davon, wenn man versucht Zahlen und Text zu addieren....:-)
Versuche folgendes: dateibez = ordner & dateiname & CStr(zaehler) & dateiendung
Die fortlaufende Zeile:
, Destination:=Range("A" & zaehler + 1)
Ciao, Ralf
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige