Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Probleme mit GAMMAVERT bei großem Alpha

Forumthread: Probleme mit GAMMAVERT bei großem Alpha

Probleme mit GAMMAVERT bei großem Alpha
08.06.2006 17:44:12
Karsten
Hallo Leute,
wieso gibt mir Excel bei folgender Formel:
=GAMMAVERT(A1;1400;0.09;FALSCH)
immer #DIV/0!
Mir scheint, als hätte er Probleme mit dem großen Alpha, denn bei kleinerem Alpha funktionierts.
Weis da jemand bescheid?
Der Karsten
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Vermutung: zu viele Nachkommastellen
09.06.2006 10:42:29
Klaus
Hallo Karsten,
ich kenne die Funktion Gammavert nicht und die Hilfe hab ich nicht verstanden :) aber ich hab mal rumgespielt. Die Formel =GAMMAVERT(1;171;0,09;FALSCH) liefert mir als Ergebniss den Wert 1,3748E-133 , wenn ich das richtig verstehe sind das 133 Nullen hinter dem Komma. Klar, das Excel da irgendwann aufhört mitzuspielen.
Gruß,
Klaus M.vdT.
P.S.: noch offen, da ich keine Hilfe war.
Anzeige
AW: Vermutung: zu viele Nachkommastellen
09.06.2006 15:25:24
Karsten
Mhh, ich denke es liegt an der zu großen Zahl, weil in der Gammaverteilung steht ja die Gammafunktion drin, und die ist für 1400 wahrscheinlich viel zu groß.
Muss'sch ebend ne andere Verteilung nehmen.
Der Karsten
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige