Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

über Excel-VBA eine Word-Kopfzeile füllen

Forumthread: über Excel-VBA eine Word-Kopfzeile füllen

über Excel-VBA eine Word-Kopfzeile füllen
29.06.2006 14:49:29
Bark
Aus einer Excel-VBA-Prozedur möchte ich einen Wert an einem Word-Dokument und zwar in der Kopfzeile übergeben. Kann mir jemand helfen?
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: über Excel-VBA eine Word-Kopfzeile füllen
29.06.2006 16:17:24
Herbert
hallo Bark,


Public Sub Text_in_WordKopfzeile_einfügen()
Dim wordApp As Object, wert$
Set wordApp = CreateObject("Word.application")
wert = 111.222
With wordApp
    .Visible = True
    .Documents.Open Filename:="C:\Eigene Dateien\Word\WordDoc.doc"
    With .Documents("WordDoc.doc")
        With .ActiveWindow
            .ActivePane.View.SeekView = wdSeekCurrentPageHeader
            .Selection.TypeText Text:=wert
            .ActivePane.View.SeekView = wdSeekMainDocument
        End With
    End With
End With
End Sub

     gruß Herbert
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kopfzeile in Word über Excel-VBA füllen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Kopfzeile in einem Word-Dokument über Excel-VBA zu füllen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:

  1. Öffne Excel und gehe in den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen > Modul.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Public Sub Text_in_WordKopfzeile_einfügen()
       Dim wordApp As Object, wert As String
       Set wordApp = CreateObject("Word.application")
       wert = "Dein Wert hier" ' Ändere dies nach Bedarf
    
       With wordApp
           .Visible = True
           .Documents.Open Filename:="C:\Eigene Dateien\Word\WordDoc.doc"
           With .Documents("WordDoc.doc")
               With .ActiveWindow
                   .ActivePane.View.SeekView = wdSeekCurrentPageHeader
                   .Selection.TypeText Text:=wert
                   .ActivePane.View.SeekView = wdSeekMainDocument
               End With
           End With
       End With
    End Sub
  4. Ändere den Dateipfad:

    • Stelle sicher, dass der Pfad zur Word-Datei korrekt ist.
  5. Führe das Makro aus:

    • Kehre zu Excel zurück und drücke ALT + F8, wähle das Makro Text_in_WordKopfzeile_einfügen und klicke auf "Ausführen".

Häufige Fehler und Lösungen

  • Word Ansicht Kopfzeile fehlt: Wenn die Kopfzeile in Word nicht angezeigt wird, überprüfe, ob du im richtigen Dokument bist und die Kopfzeile aktiviert ist. Du kannst die Ansicht durch Einfügen > Kopfzeile aktivieren.

  • Fehlermeldungen bei der Ausführung: Stelle sicher, dass Microsoft Word installiert und die Datei, die du öffnen möchtest, vorhanden ist. Zudem sollte der VBA-Zugriff auf die Word-Anwendung in den Sicherheitseinstellungen von Excel erlaubt sein.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die Kopfzeile in Word zu füllen, ist die Verwendung von Word-Buchstaben, die direkt in Word erstellt werden. Hierbei kannst du auf die Kapitelüberschriften in der Kopfzeile zugreifen und diese manuell hinzufügen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest die Kapitelüberschrift „Einführung“ in der Kopfzeile des Word-Dokuments einfügen, könntest du den Wert von wert im Code wie folgt ändern:

wert = "Einführung"

Dadurch wird der Text „Einführung“ in der Kopfzeile deines Word-Dokuments angezeigt, sobald du das Makro ausführst.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch verschiedene Werte in die Kopfzeile einfügt, indem du eine Schleife oder Bedingung einfügst.
  • Formatierung: Wenn du die Formatierung der Kopfzeile anpassen möchtest, kannst du die Selection.Font-Eigenschaften verwenden, um Schriftart, Größe und Farbe zu ändern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass das Word-Dokument beim Ausführen des Makros geöffnet wird?
Stelle sicher, dass der Dateipfad korrekt angegeben ist und dass die Datei nicht von einer anderen Anwendung gesperrt ist.

2. Kann ich mehrere Werte in die Kopfzeile einfügen?
Ja, du kannst den Code anpassen, um mehrere Werte nacheinander in die Kopfzeile einzufügen, indem du mehrere Selection.TypeText-Befehle verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige