Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

erweiterter Autofilter

Forumthread: erweiterter Autofilter

erweiterter Autofilter
26.07.2006 20:51:44
Alois
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Suchbereich eines Autofilters zu erweitern? Ich habe mehrere Spalten, die mit BelegungsNamen gefüllt werden. Ich möchte mir jetzt einen Filter auf einen bestimmten BelegungsNamen (z.B. gravieren) setzen können, der dann alle Zeilen anzeigt in denen " gravieren " auftaucht.
Ich kenne die Lösung über die Hilfsspalten Methode (alle Zellen aus den anderen Spalten verketten und dann mit dem Autofilter nach "enthält gravieren " suchen.) die im Forum schon diskutiert wurde. Sie hat den Nachteil das sie auf alten Firmenrechnern leider bei großen Dateien sehr langsam läuft und die Hilfsspalte muss über ein weiteres Makro aktuell gehalten werden. Gibt es keine andere Lösung für so etwas.
Bitte um eure Hilfe.
Alois
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: erweiterter Autofilter
26.07.2006 21:00:45
th.heinrich
hallo Alois,
alle Zellen aus den anderen Spalten verketten und dann mit dem Autofilter nach "enthält gravieren " suchen.
warum verketten? verstehe den sinn nicht, Du kannst doch immer mit dem benutzerdefinierten filter arbeiten.
gruss thomas
AW: erweiterter Autofilter
26.07.2006 21:07:49
Alois
mit dem benutzerdefinierten Filter arbeiten? Das geht aber nur auf eine Spalte bezogen.
Die Daten sind auf 3 Spalten verteilt. da geht mit dem benutzerdefinierten Filter nichts mehr ohne Hilfsspalte die alle 3 Spalten auf eine vereint. Deshalb suche Ich ja eine andere Lösung.
Gruß Alois
Anzeige
Spezialfilter mit Funktion
26.07.2006 21:22:41
{Boris}
Hi Alois,
anbei ein Beispiel mit Spezialfilter: Alle Zeilen filtern, die das Wort "gravieren" in irgendeinerSpalte haben. Das dürfte auch bei vielen Datensätzen sehr schnell sein. Die richtig Anordnung der Formelzelle und die richtige relative/absolute Adressierung sind im übrigen entscheidend.
https://www.herber.de/bbs/user/35366.xls
Probier´s mal aus.
Grüße Boris
Anzeige
ot. DIALOGFELD im upload
26.07.2006 21:28:53
th.heinrich
schoenen abend Boris,
wie bekommst Du das auf die schnelle in die .xls?
gruss thomas
Alt+Print und dann Strg+V ;-)
26.07.2006 21:32:12
{Boris}
Hi Thomas,
...also kein Geheimnis ;-)
Grüße Boris
jetzt nicht mehr thx :-)) ot.
26.07.2006 21:47:06
th.heinrich
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige