Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

quellcode

Forumthread: quellcode

quellcode
07.08.2006 15:25:56
Christopher
ich bins mal wieder. hab da wieder nen problem:
hab folgende werte in das label einer userform übergeben:
With Wirtschaftlichkeit1
.Label34.Caption = Round(result6, 2)
.Label25.Caption = Round(result3, 2)
.Label30.Caption = Volumenstrom.Value
.Label31.Caption = Round(Luftgeschwindigkeit1, 2)
End With
möchte nun im nächsten schritt mit diesen übergebenden werten eine funktion ausführen, aber es klappt nicht:

Function Stromkosten(Label30, Label34 _
, Label31, Ventilatorwirkungsgrad, Betriebsstundenzahl _
, Strombezugskosten)
'Berechnet Stromkosten für Lufttransport
'Volumenstrom in ³/h, Luftgeschwindigkeit im Rohr in m/s, Strompreis in €/kWh
Stromkosten = (6 * 10 ^ -4) * ((Label30 * Label34 * Label31 ^ 2) / Ventilatorwirkungsgrad) * Betriebsstundenzahl * Strombezugskosten
End Function

die restlichen Funktionswerte (Ventilatorwirkungsgrad,Betriebsstundenzahl,Strombezugskosten) werden vom benutzer in textfelder eingegeben. das ist ja auch kein prob.
hat jemand ne idee.
mfg christopher
werden über
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: quellcode
07.08.2006 15:30:27
u_
Hallo,
vielleicht so?

Function Stromkosten(Ventilatorwirkungsgrad, Betriebsstundenzahl, Strombezugskosten)
'Berechnet Stromkosten für Lufttransport
'Volumenstrom in ³/h, Luftgeschwindigkeit im Rohr in m/s, Strompreis in €/kWh
With Wirtschaftlichkeit1
Stromkosten = (6 * 10 ^ -4) * ((.Label30 * .Label34 * .Label31 ^ 2) / Ventilatorwirkungsgrad) * Betriebsstundenzahl * Strombezugskosten
End With
End Function

Gruß
Lesen gefährdet die Dummheit
Anzeige
AW: quellcode
07.08.2006 22:28:20
Daniel
Hallo
Normalerweise so

Function Stromkosten(Wert1, Wert2 _
, Wert3, Ventilatorwirkungsgrad, Betriebsstundenzahl _
, Strombezugskosten)
'Berechnet Stromkosten für Lufttransport
'Volumenstrom in ³/h, Luftgeschwindigkeit im Rohr in m/s, Strompreis in €/kWh
Stromkosten = (6 * 10 ^ -4) * ((Wert1 * Wert2 * Wert3 ^ 2) / Ventilatorwirkungsgrad) * Betriebsstundenzahl * Strombezugskosten
End Function

Beim Aufruf der Funktion mußt du dann alle 6 Parameter übergeben:
xxx = Stromkosten(Label30.caption, Label34.caption, Label30.caption, 0.123, 100, 12.32)
Allerdings solltest du bedenken, daß Captions im Regelfall Strings und keine Zahlenwerte sind.
Gruß, Daniel Eisert
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige