Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tag - Nachtstunden ausrechnen

Forumthread: Tag - Nachtstunden ausrechnen

Tag - Nachtstunden ausrechnen
12.08.2006 14:43:37
jimmypikfein
Hallo zusammen,
wie kann mann die Tag-Nachtstunden ausrechnen?
Arbeitsbeginn: 18:00 Uhr
Arbeitsende: 06:00 Uhr
Nachtstunden Anfang: 20:00 Uhr
Nachtstunden Ende: 06:00 Uhr
In der Zelle A10 steht Arbeitsbeginn (Uhr)
In der Zelle B10 steht Arbeitsende (Uhr)
In der Zelle C10 steht Summe der Stunden
In der Zelle D10 steht Tag-Sunden
In der Zelle E10 steht Nacht-Stunden
Für ihre Bemühungen möchte ich im voraus bei ihnen bedanken.
Gruß
Ahmadian
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tag - Nachtstunden ausrechnen
12.08.2006 15:16:54
ingUR
Hallo, Ahmadian,
hier mein Vorschlag, wobe die Zellenbezüge auf die Zeitgrenzeun ($D$6 und $D$7) auf durch die Werte 20/24 und 6/24 ersetzt werden können:
 
 ABCDE
6  Nachstrunden anfang20:00 
7  Nactstunden ende06:00 
8ArbeitszeitArbeitstunden
9BeginEndeGesamtTagNacht
1018:0008:0014:0004:0010:00
Formeln der Tabelle
C10 : =(B10-A10)+WENN(B10<A10;24;0)
D10 : =WENN($D$6-A10>0;$D$6-A10;0)+WENN(B10>$D$7;B10-$D$7)
E10 : =WENN(C10>D10;C10-D10;0)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß,
Uwe
Anzeige
AW: Tag - Nachtstunden ausrechnen
12.08.2006 15:36:20
jimmypikfein
Hallo Uwe,
funktioniert!
Vielen Dank für die Schnelle Hilfe.
schönes Wochenende wünsche ich Dir
Gruß
Ahmadian
AW: Tag - Nachtstunden ausrechnen
12.08.2006 15:35:38
FP
Hallo Ahmadian,
das geht so: Achtung! Die Formel in D10 funktioniert nur, wenn so wie hier die Beginnzeit ( A1 ) kleiner ist als die Endzeit ( B1 ).
Wenn Du diese beide Zeitangaben nicht variabel angeben willst, kannst Du in Deinem Fall statt A$1 1/4 und statt B$1 5/6 einsetzen.
Tabelle1
 ABCDEFG
106:0020:00     
2       
3       
4       
5       
6       
7       
8       
9       
1013:0022:0009:0007:0002:0023:0000:00
1116:0002:0010:0004:0006:0004:0006:00
1218:0008:0014:0004:0010:0004:0010:00
Formeln der Tabelle
C10 : =B10+(A10>B10)-A10
D10 : =MAX(;MIN(B$1;B10+(A10>B10))-MAX(A$1;A10))+MAX(;MIN(B$1;B10+0)-A$1)*(A10>B10)
E10 : =C10-D10
F10 : =WENN($B$1-A10>0;$B$1-A10;0)+WENN(B10>$A$1;B10-$A$1)
G10 : =WENN(C10>F10;C10-F10;0)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
@Uwe, schau mal, was Deine Formeln als Ergebnis liefern ( Spalte F / G ) ;-)
Servus aus dem Salzkammergut
Franz
Anzeige
AW: Tag - Nachtstunden ausrechnen
12.08.2006 15:43:07
jimmypikfein
Hallo Franz,
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
Ahmadian
AW: Tag - Nachtstunden ausrechnen
12.08.2006 21:05:38
ingUR
Verdammt!
Danke für's Aufpassen, Franz, und vor allen Dingen für die Lieferung der korrekten Lösung!
Gruß,
Uwe
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tag- und Nachtstunden in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Tag- und Nachtstunden in Excel zu berechnen, befolge diese Schritte:

  1. Erstelle die Tabelle:

    • In Zelle A10 gib den Arbeitsbeginn ein (z.B. 18:00).
    • In Zelle B10 gib das Arbeitsende ein (z.B. 06:00).
    • In Zelle D10 wird die Summe der Tagstunden und in E10 die Nachtstunden berechnet.
  2. Formeln eingeben:

    • In Zelle C10 (Gesamtstunden):
      =(B10-A10)+WENN(B10<A10;24;0)
    • In Zelle D10 (Tagstunden):
      =WENN($D$6-A10>0;$D$6-A10;0)+WENN(B10>$D$7;B10-$D$7)
    • In Zelle E10 (Nachtstunden):
      =WENN(C10>D10;C10-D10;0)
  3. Nachtstunden definieren:

    • Stelle sicher, dass du die Werte für die Nachtstunden (z.B. Anfang 20:00 und Ende 06:00) korrekt in den Zellen D6 und D7 eingibst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Negative Zeitwerte:

    • Wenn du negative Zeitwerte erhältst, überprüfe, ob das Arbeitsende nach dem Arbeitsbeginn eingegeben wurde. Dies kann zu Verwirrungen führen, wenn die Schicht über Mitternacht hinausgeht.
  • Formel funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass alle Zellen im Zeitformat formatiert sind. Gehe zu "Start" > "Zahlenformat" und wähle "Uhrzeit".
  • Falsche Ergebnisse bei Nachtstunden:

    • Überprüfe die definierten Nachtstunden. Diese sollten klar in den Zellen D6 und D7 angegeben sein.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung von Nachtstunden in Excel ist die Nutzung von benutzerdefinierten Skripten oder Makros.

  1. Makro erstellen:

    • Du kannst ein Makro schreiben, das die Zeit und die Nachtstunden automatisch berechnet.
  2. Power Query:

    • Mit Power Query kannst du die Daten auch importieren und berechnen, wenn du komplexere Analysen benötigst.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die Formeln in verschiedenen Szenarien einsetzen kannst:

  • Beispiel 1: Arbeitsbeginn 20:00, Arbeitsende 04:00, Nachtstunden von 22:00 bis 06:00.

    • Arbeitszeit (C10): 8:00
    • Tagstunden (D10): 0:00
    • Nachtstunden (E10): 8:00
  • Beispiel 2: Arbeitsbeginn 18:00, Arbeitsende 06:00, Nachtstunden von 20:00 bis 06:00.

    • Arbeitszeit (C10): 12:00
    • Tagstunden (D10): 2:00
    • Nachtstunden (E10): 10:00

Tipps für Profis

  • Zeitformat anpassen: Stelle sicher, dass das Zeitformat überall konsistent ist. Dies hilft, Missverständnisse bei der Berechnung zu vermeiden.

  • Namen für Bereiche verwenden: Anstatt Zellenbezüge zu verwenden, kannst du auch Namen für Bereiche definieren, um die Formeln leichter lesbar zu machen.

  • Automatische Aktualisierung: Nutze die Funktion "Tabelle" in Excel, damit sich deine Formeln automatisch anpassen, wenn du neue Daten eingibst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Nachtstunden für einen anderen Zeitraum berechnen?
Du kannst die Werte in den Zellen D6 und D7 anpassen, um andere Nachtstunden zu definieren.

2. Was mache ich, wenn meine Zeiten nicht korrekt angezeigt werden?
Überprüfe, ob die Zellen im richtigen Zeitformat formatiert sind. Manchmal hilft es, das Format auf "Uhrzeit" zu setzen.

3. Kann ich die Berechnung auch für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig durchführen?
Ja, du kannst eine Tabelle erstellen, in der jede Zeile die Daten für einen Mitarbeiter enthält und die Formeln entsprechend anpassen.

Mit dieser Anleitung kannst du nun effizient die Nachtstunden in Excel berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige