Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fehler in Formelkonstrukt, aber temporär??

Forumthread: Fehler in Formelkonstrukt, aber temporär?

Fehler in Formelkonstrukt, aber temporär?
26.08.2006 20:59:03
Andreas
Hallo,
https://www.herber.de/bbs/user/36184.xls
In der hochgeladenene Tabelle, sieht man daß in der Punkteauswertung in Spalte J #WERT auftaucht. Da die TAbelle Blitz_I die Daten aus dieser Tabelle übernehmen soll, geht das dadurch nicht. Wenn ich aber einen Spieler in der Blitz_I wegnehme oder hinzufüge verlagert sich der #WERT in andere Zellen. Wenn ich alle Spieler einfüge, dann ist dieser Fehler weg. Aber es werden nicht immer alle Spieler mitmachen, von daher muss ich den #WERT weghaben. Wo ist der Fehler? Ich konnte keine Unregelmäßigkeiten im Formelkonstrukt feststellen. Deshalb wäre ich euch für eure Hilfe dankbar.
mfG
Andreas
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehler in Formelkonstrukt, aber temporär?
27.08.2006 11:20:17
Heinz
Hallo Andreas,
der Fehler liegt in deiner Formelstruktur in in der Spalte E:
=WENN(Blitz_I!F6="";"";Blitz_I!F6):
Wenn F6="" dann "" ergibt einen "unsichtbaren" Texteintrag
und somit ist für J5:
=WENN(Blitz_I!J6="";"";WENN(Blitz_I!J6=1;1;WENN(Blitz_I!J6=0,5;$A$1;0)) *INDIREKT("E"&4+SPALTE()-SPALTE($E$1)))
der Ausdruck INDIREKT("E"&4+SPALTE()-SPALTE($E$1))=""
und
=WENN(Blitz_I!J6="";"";WENN(Blitz_I!J6=1;1;WENN(Blitz_I!J6=0,5;$A$1;0)) *{""})
ergibt nun mal #Wert!.
Lösung:
in E5 die Formel wie folgend:
=WENN(Blitz_I!F6="";0;Blitz_I!F6)
und über EXTRAS - OPTIONEN - Ansicht das Häkchen bei Nullwerte raus nehmen.
Dann müsste der Fehler weg sein.
Ein anderer Weg wäre:
=Wenn(Istfehler(Deine Formel;"";Deine Formel)
Gruß Heinz
Anzeige
AW: Fehler in Formelkonstrukt, aber temporär?
27.08.2006 21:30:42
Andreas
Hallo Heinz,
danke für deine Antwort. Konnte leider nicht früher antworten. Ich habe das angewendet in E5, allerdings bleibt der #WERT. Du sagst Wenn F6="" dann "" ergibt einen "unsichtbaren" Texteintrag und führt letztendlich zum #WERT. Ich frage mich aber, warum dann wenn in Blitz_I die Zellen B6:F15 gefüllt sind, das ganze funktioniert? Das bekomme ich nicht auf die Reihe. Aber es spielen nun mal nicht immer alle mit, damit wäre das ganze unbrauchbar. Aber danke mal vorab für deine Mühe.
Gruß
Andreas
Anzeige
wegen zu
30.08.2006 17:34:40
geschlossen
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige