Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schnittpunkt zweier Trendlinien?

Forumthread: Schnittpunkt zweier Trendlinien?

Schnittpunkt zweier Trendlinien?
01.09.2006 10:17:44
rudigus
Hallo,
hat vielleicht jemand eine Idee
wie man den Schnittpunkt zweier (polynomischer) Trendlinien
eines Liniendiagramms berechnen kann?
liebe grüße,
Rudi
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schnittpunkt zweier Trendlinien?
01.09.2006 10:39:17
Holger
Hallo Rudi,
ich denke, das geht nur manuell (bzw. natürlich mit Excel, wobei du die Koeffizienten eintragen musst).
Holger
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schnittpunkt zweier Trendlinien in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du zwei Datenreihen hast, die du in einem Liniendiagramm darstellen möchtest. Diese Daten sollten in zwei Spalten organisiert sein.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere deine Daten.
    • Gehe zu "Einfügen" > "Diagramm" und wähle ein Liniendiagramm aus.
  3. Trendlinien hinzufügen:

    • Klicke auf eine der Linien im Diagramm.
    • Wähle "Trendlinie hinzufügen" und wähle den gewünschten Typ (z.B. polynomisch).
    • Wiederhole diesen Schritt für die zweite Linie.
  4. Koeffizienten ablesen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Trendlinie und wähle "Trendlinienoptionen".
    • Notiere dir die Koeffizienten der Trendlinien, die Excel dir anzeigt.
  5. Schnittpunkt berechnen:

    • Lege die Gleichungen der Trendlinien fest, z.B.:
      • Trendlinie 1: (y = a_1 x^2 + b_1 x + c_1)
      • Trendlinie 2: (y = a_2 x^2 + b_2 x + c_2)
    • Setze die Gleichungen gleich und löse nach x auf:
      a_1 x^2 + b_1 x + c_1 = a_2 x^2 + b_2 x + c_2
  6. x-Wert und y-Wert ermitteln: Berechne den x-Wert des Schnittpunkts und setze ihn in eine der Gleichungen ein, um den y-Wert zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Ungültige Koeffizienten: Stelle sicher, dass du die Koeffizienten korrekt abgelesen hast. Fehlerhafte Werte führen zu falschen Ergebnissen.

  • Diagramm nicht aktualisiert: Wenn die Trendlinien nicht korrekt angezeigt werden, versuche, das Diagramm zu aktualisieren oder die Trendlinien erneut hinzuzufügen.

  • Schnittpunkt nicht erkennbar: Wenn der Schnittpunkt der beiden Trendlinien im Diagramm nicht sichtbar ist, überprüfe die Skalen der Achsen und passe sie gegebenenfalls an.


Alternative Methoden

  • Manuelle Berechnung: Wenn du keine Excel-Funktionen nutzen möchtest, kannst du die Gleichungen manuell auf Papier aufstellen und die Lösungen für den Schnittpunkt berechnen.

  • Verwendung von Solver: Mit dem Solver-Add-In in Excel kannst du die Koeffizienten optimieren und den Schnittpunkt effizient berechnen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast die folgenden Daten für zwei Trendlinien:

    • Trendlinie 1: (y = 2x^2 + 3x + 5)
    • Trendlinie 2: (y = -x^2 + 4x + 1)

    Setze die Gleichungen gleich und finde den Schnittpunkt.

  • Beispiel 2: Du hast zwei Datensätze, die das Wachstum von zwei verschiedenen Pflanzenarten darstellen. Berechne den Schnittpunkt, um zu bestimmen, wann beide Pflanzen die gleiche Höhe erreichen.


Tipps für Profis

  • Datenanalyse-Toolpaket: Nutze das Datenanalyse-Toolpaket in Excel, um deine Daten professionell auszuwerten und die Trendlinien präzise zu bestimmen.

  • Diagrammgestaltung: Achte darauf, das Diagramm ansprechend zu gestalten, um die Trendlinien und ihren Schnittpunkt hervorzuheben. Verwende Farben und Beschriftungen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

  • Zusätzliche Funktionen: Experimentiere mit weiteren Excel-Funktionen wie LINEST oder FORECAST, um deine Analysen zu vertiefen und genauere Einblicke zu gewinnen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Schnittpunkt zweier Datenreihen in Excel schnell finden?
Du kannst die Trendlinien der Datenreihen hinzufügen und die entsprechenden Gleichungen aufstellen. Anschließend setzt du die Gleichungen gleich, um den Schnittpunkt zu berechnen.

2. Welche Excel-Version benötige ich, um Trendlinien zu erstellen?
Trendlinien sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer. Stelle sicher, dass du eine Version verwendest, die das Diagramm-Tool unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige