Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrfachangaben in If-Anweisung

Forumthread: Mehrfachangaben in If-Anweisung

Mehrfachangaben in If-Anweisung
09.09.2006 00:00:09
Nicole
Hallo,
ich habe mich mal an eine If-Anweisung getraut, klappt auch soweit.
Wie schaffe ich es eine "Mehrfachauswahl" in eine If-Anweisung einzubauen?
Mein jetziger Code lautet
If ComboBox4.Value ="Klaus" Then
ListBox1.Visible=True
Soweit klappt es noch.
Ich möchte aber erreichen, das der Code für "Klaus" und "Sabine" und "Peter" und "Micha" auch funktioniert. Wie muß ich das in den obigen Code einfügen?
Danke schonmal für die Hilfe im voraus!
Gruß
Nicole
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Select Case
09.09.2006 00:09:05
{Boris}
Hi Nicole,
aus der Hand:
Select Case ComboBox4.Value
Case "Klaus": 'Mach dies
Case "Sabíne": 'Mach jenes
Case "Micha": 'Mach irgendwas
Case Else: 'Mach gar nix
End Select

Grüße Boris
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige