Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Größe der Zeichnungsfläche definieren

Forumthread: Größe der Zeichnungsfläche definieren

Größe der Zeichnungsfläche definieren
13.09.2006 11:43:30
Ingo
Hallo Excel-Experten,
ich möchte die Zeichnungsflächen aller eingebetteten Diagramme eines Tabellenblattes auf eine bestimmte Größe bringen (z.B. 5*10 cm). Bisher sehe ich nur die Möglichkeit, die Fläche mit der Maus zu ziehen. Das ist aber wie ich finde ziemlich unpraktisch... Danke für Eure Tipps!
Grüße,
Ingo
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Größe der Zeichnungsfläche definieren
13.09.2006 14:04:03
Reinhard
Hi Ingo,
Sub tt()
With ActiveSheet.Shapes("Diagramm 1")
.Top = 30
.Left = 150
.Width = 200
.Height = 225
End With
End Sub

Tipp, ziehs mit der Maus wie gewünscht, dann lass folgenden Code laufen und du siehst die Werte, die du dann im oberen Makro benutzen kannst.
Sub tt2()
With ActiveSheet.Shapes("Diagramm 1")
MsgBox .Top
MsgBox .Left
MsgBox .Width
MsgBox .Height
End With
End Sub

Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: Größe der Zeichnungsfläche definieren
13.09.2006 15:19:20
Ingo
Hi Reinhard,
danke für Deine prompte Antwort! Das Tool klappt wunderbar zum Anpassen der gesamten Diagrammfläche. Kann man denn auch die Größe der Zeichnungsfläche (also das "Innere") des Digramms definieren? Hab noch ne Frage: Wenn ich die einzelnen Maße nicht im Quelltext sondern in das Tabellenblatt eintragen möchte, wie kann ich dann im Code darauf verweisen?
Gruß und Dank,
Ingo
Anzeige
zu 2
13.09.2006 15:35:27
Reinhard
Hi Ingo,
Sub tt()
With ActiveSheet.Shapes("Diagramm 1")
.Top = worksheets("Tabelle2").range("A1")
.Left = worksheets("Tabelle2").range("A2")
.Width = worksheets("Tabelle2").range("A3")
.Height = worksheets("Tabelle2").range("A4")
End With
End Sub

Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: Größe der Zeichnungsfläche definieren
13.09.2006 15:46:50
Reinhard
Hi Ingo,
bestimmt Selects zuviel, aber Hauptsache erstmal dass es funktioniert
Sub Makro4()
ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Activate
ActiveChart.SeriesCollection(1).Select
ActiveChart.PlotArea.Select
Selection.Left = 180
Selection.Top = 50
Selection.Width = 113
Selection.Height = 111
End Sub

oder auch
Selection.Height = ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Height - 30
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: Größe der Zeichnungsfläche definieren
13.09.2006 15:56:30
Ingo
Hi Reinhard,
vielen Dank für die schnalle Hilfe. So klappts astrein!
Viele Grüße,
Ingo
P.S.:Ist es ein "Problem", wenn zu viel selected wird?
"Problem" zu viel selected
13.09.2006 16:50:19
EtoPHG
Hallo Ingo,
Die Anhängerschaft der ".SELECT und .ACTIVATE - Hasser" wird immer grösser .... :-)
http://www.online-excel.de/excel/singsel_vba.php?f=78
Gruss Hansueli
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Größe der Zeichnungsfläche in Excel definieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade das Arbeitsblatt mit dem Diagramm, dessen Zeichnungsfläche Du anpassen möchtest.
  2. Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Erstelle ein neues Modul:
    • Klicke auf Einfügen und wähle Modul.
  4. Füge den folgenden Code ein:
    Sub tt()
       With ActiveSheet.Shapes("Diagramm 1")
           .Top = Worksheets("Tabelle2").Range("A1")
           .Left = Worksheets("Tabelle2").Range("A2")
           .Width = Worksheets("Tabelle2").Range("A3")
           .Height = Worksheets("Tabelle2").Range("A4")
       End With
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  6. Trage die gewünschten Maße in die Zellen A1, A2, A3 und A4 auf Tabelle2 ein (z.B. für Höhe und Breite der Zeichnungsfläche).
  7. Führe das Makro aus, um die Zeichnungsfläche des Diagramms auf die festgelegten Maße zu ändern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Diagramm 1“ nicht gefunden
    Lösung: Stelle sicher, dass der Name des Diagramms korrekt ist. Du kannst den Namen im Excel-Arbeitsblatt überprüfen.

  • Fehler beim Ausführen des Makros
    Lösung: Überprüfe, ob Du die richtigen Zellen für die Maße angegeben hast und ob das Arbeitsblatt mit dem Diagramm aktiv ist.


Alternative Methoden

  1. Manuelle Anpassung: Du kannst die Zeichnungsfläche auch manuell anpassen, indem Du auf die Ecken des Diagramms klickst und ziehst, jedoch ist dies weniger präzise.
  2. Verwendung von Diagrammvorlagen: Erstelle Vorlagen für Diagramme mit vordefinierten Größen, um bei zukünftigen Diagrammen die Zeichnungsfläche direkt festzulegen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du die Zeichnungsfläche auf 5 cm Höhe und 10 cm Breite festlegen möchtest, trage in Tabelle2 Folgendes ein:

    • A1: 5
    • A2: 0 (keine Verschiebung von links)
    • A3: 10
    • A4: 0 (keine Verschiebung von oben)
  • Beispiel 2: Um mehrere Diagramme auf die gleiche Größe zu bringen, passe den Code an, um durch eine Schleife alle Diagrammobjekte zu iterieren.


Tipps für Profis

  • Verwende Application.ScreenUpdating = False am Anfang Deines Makros, um den Bildschirm neu zu zeichnen und die Ausführung zu beschleunigen.
  • Teste Deine Makros in einer Kopie Deiner Datei, um unbeabsichtigte Änderungen an wichtigen Daten zu vermeiden.
  • Nutze benannte Bereiche für die Zellen, in denen Du die Maße speicherst, um die Lesbarkeit Deines Codes zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Größe der Zeichnungsfläche für mehrere Diagramme gleichzeitig ändern?
Du kannst eine Schleife in VBA verwenden, um alle Diagrammobjekte auf dem Arbeitsblatt anzusprechen und deren Größe gleichzeitig zu ändern.

2. Ist es ein Problem, wenn zu viele Objekte aktiviert werden?
Ja, die Verwendung von .Select und .Activate kann den Code verlangsamen. Es ist besser, direkt auf Objekte zuzugreifen, um die Effizienz zu steigern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige