Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hyperlinks verfolgen und speichern

Forumthread: Hyperlinks verfolgen und speichern

Hyperlinks verfolgen und speichern
25.09.2006 15:53:08
Rainer
Hallo Forum,
ich habe hier folgendes Problem:
Ich habe ein Chart, in dem einige Hyperlinks gespeichert sind.
Ich möchte nun diese Links öffnen und die Inhalte auf einem Laufwerk abspeichern.
Die Links führen zu pdf's und xls's.
Bislang öffnet mir dieser Code alle Links in separaten Browserfenster (ie6):
For Each h In Worksheets(2).Hyperlinks
h.Follow
Next
Leider weiss ich nicht, wie ich an den Befehl "speichern unter" im ie6 komme, oder ob es eine andere Möglichkeit gibt (ohne Browser) die Zielehinter den Links direkt abzuspeichern ("Ziel speichern unter...").
Kann mir einer helfen?
Gruss und Danke
Rainer
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hyperlinks verfolgen und speichern
25.09.2006 20:15:23
MichaV
Hallo,
was hältst Du hiervon?

Dim hy As Hyperlink
For Each hy In Me.Hyperlinks
MsgBox hy.Address
Next

Gruß- Micha
PS: Rückmeldung wäre nett.
AW: Hyperlinks verfolgen und speichern
25.09.2006 21:34:54
MichaV
Hallo,
Zielehinter den Links direkt abzuspeichern
...Du willst wahrscheinlich nicht nur die Link- Adressen abspeichern, sondern auch die Inhalte, oder? Dann ist meine Antwort natürlich nicht ganz ausreichend.
Gruß- Micha
Anzeige
AW: Hyperlinks verfolgen und speichern
ransi
Hallo Rainer
Teste mal ein wenig mit diesem Code.


Option Explicit
Public Sub test()
Dim hlnk As Hyperlink
Dim Pfad
Dim fs
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Pfad = "C:\"
For Each hlnk In Hyperlinks
    fs.copyfile hlnk.Address, Pfad & Dir(hlnk.Address)
Next
End Sub


Vieleicht bringt dich das weiter...
ransi
Anzeige
AW: Hyperlinks verfolgen und speichern
26.09.2006 12:21:31
Rainer
Hallo Ransi,
guter Ansatz.
Funktioniert copyfile bei Dir mit hyperlinks im Intranet (oder Internet)?
Bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Pfad nicht gefunden".
Muss ich Excel noch irgendie sagen, dass auch hyperlinks verfolgt werden dürfen?
h.follow geht zwar, aber es werden immer alle files im ie geöffnet.
Gruss
Rainer
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks in Excel verfolgen und abspeichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe mit den Hyperlinks.

  2. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)".
    • Wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  4. Füge den folgenden Code ein, um die Hyperlinks zu verfolgen und die Dateien abzuspeichern:

    Option Explicit
    
    Public Sub LinksSpeichern()
       Dim hlnk As Hyperlink
       Dim Pfad As String
       Dim fs As Object
       Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
       Pfad = "C:\" ' Ändere den Pfad nach Bedarf
    
       For Each hlnk In ActiveSheet.Hyperlinks
           On Error Resume Next ' Fehler ignorieren, wenn der Pfad nicht gefunden wird
           fs.copyfile hlnk.Address, Pfad & Dir(hlnk.Address)
           On Error GoTo 0 ' Fehlerbehandlung zurücksetzen
       Next
    End Sub
  5. Führe das Skript aus, indem du im VBA-Editor F5 drückst oder das Makro über Excel ausführst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung "Pfad nicht gefunden":

    • Überprüfe, ob der angegebene Pfad im Code korrekt ist. Möglicherweise ist der Pfad zu den Dateien nicht erreichbar oder existiert nicht.
  • Hyperlinks werden nicht verfolgt:

    • Stelle sicher, dass die Hyperlinks in der aktiven Tabelle vorhanden sind. Das Skript funktioniert nur für Hyperlinks der aktiven Arbeitsblatts.
  • Dateien werden nicht abgespeichert:

    • Achte darauf, dass die URL der Hyperlinks korrekt ist. Manchmal sind Links ungültig oder die Dateien sind nicht erreichbar.

Alternative Methoden

  • Manuelles Speichern: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Hyperlink und wähle „Ziel speichern unter...“, um die Datei manuell zu speichern.
  • Power Query: Wenn Du regelmäßig Daten aus dem Internet abrufen möchtest, kannst Du Power Query verwenden, um die Daten direkt in Excel zu importieren.

Praktische Beispiele

  • Speichern von PDF-Dateien: Nutze den oben genannten VBA-Code, um PDF-Dateien von Hyperlinks direkt auf deinem Laufwerk abzuspeichern.
  • Speichern von Excel-Dateien: Der Code ist auch anwendbar für Excel-Dateien. Stelle sicher, dass die Links auf die richtigen Dateitypen verweisen.

Tipps für Profis

  • Pfad dynamisch gestalten: Du kannst den Pfad im Code dynamisch gestalten, indem Du ihn von einer Zelle in Excel abrufst.
  • Fehlerbehandlung erweitern: Implementiere eine erweiterte Fehlerbehandlung, um spezifische Fehlermeldungen auszugeben, falls etwas schiefgeht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Links speichern, ohne die Dateien zu öffnen?
Mit dem bereitgestellten VBA-Code kannst Du die Dateien direkt speichern, ohne sie in einem Browser zu öffnen.

2. Funktioniert das auch mit Links im Intranet?
Ja, solange die Links korrekt sind und die Dateien im Intranet zugänglich sind, sollte der Code auch dort funktionieren. Achte darauf, dass der Pfad korrekt angegeben ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige