Jede Zeile in Excel einzeln drucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um jede Zeile in Excel einzeln zu drucken, während die Überschrift in der ersten Zeile mitgedruckt wird, kannst du ein VBA-Skript verwenden. Folge diesen Schritten:
-
Öffne Excel und lade die Tabelle, die du drucken möchtest.
-
Drücke ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub drucken()
Dim i As Integer
For i = 2 To 86
With ActiveSheet
With .PageSetup
.PrintTitleRows = "$1:$1"
.PrintArea = i & ":" & i
End With
.PrintOut
End With
Next i
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor.
-
Gehe zurück zu Excel und drücke ALT
+ F8
, um das Makro auszuführen.
-
Wähle das Makro drucken
aus und klicke auf Ausführen
.
Das Skript druckt jetzt jede Zeile einzeln, während die erste Zeile als Überschrift mitgedruckt wird.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du das VBA-Skript nicht verwenden möchtest, kannst du auch die folgende Methode probieren:
- Markiere die erste Zeile (Überschrift) und die nächste Zeile, die du drucken möchtest.
- Gehe zu
Datei
> Drucken
.
- Wähle im Druckdialog die Option „Auswahl drucken“.
- Wiederhole diesen Schritt für jede Zeile, die du drucken möchtest.
Diese Methode ist zwar weniger automatisiert, funktioniert aber ohne Programmierung.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung des VBA-Codes:
Angenommen, deine Daten sehen so aus:
Name |
Alter |
Name1 |
25 |
Name2 |
30 |
Name3 |
22 |
Wenn du das Skript ausführst, wird für jeden Namen eine separate Seite erstellt, wobei die Überschrift auf jeder Seite erscheint.
Tipps für Profis
- Anpassungen im Skript: Du kannst die Schleife anpassen, um mehr oder weniger Zeilen zu drucken, indem du die Werte in
For i = 2 To 86
änderst.
- Druckvorschau: Anstelle von
.PrintOut
kannst du .PrintPreview
verwenden, um eine Vorschau der Druckausgabe zu sehen, bevor du tatsächlich druckst.
- Druckbereich speichern: Du kannst auch den Druckbereich in den Seiteneinstellungen speichern, um ihn nicht jedes Mal neu festlegen zu müssen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich das Skript anpassen, wenn ich mehr als 86 Zeilen habe?
Antwort: Ändere einfach die Zahl 86
in der Zeile For i = 2 To 86
auf die gewünschte Anzahl deiner Zeilen.
2. Frage
Kann ich das Skript an andere Excel-Versionen anpassen?
Antwort: Ja, der VBA-Code sollte in den meisten Excel-Versionen ab Excel 2007 funktionieren, solange das Makro aktiviert ist.