Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Userformauflösung

Forumthread: Userformauflösung

Userformauflösung
16.10.2006 09:35:54
Julia
hallo,
wie kann ich die größe meiner userform so einstellen, das sie bei ner beamer auflösung von 1024 x 768 ganz normal aussieht?!
danke
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Userformauflösung
16.10.2006 10:00:38
Julia
oh ja tut mri leid...ich bin meistens leicht verpeilt...
also bei 1024 x x768
ist 1024 height und 768 width!?
Anzeige
AW: Userformauflösung
16.10.2006 10:34:59
Oberschlumpf
Hi Julia
Die unterschiedliche Größe des Userforms auf unterschiedlichen PC hängt wirklich meistens mit der Bildschirmauflösung zusammen.
Und ja:
Bei einer Auflösung von 1024 x 768 ist 1024 = width und 768 = height
Allerdings habe ich gerad festgestellt, dass es wie in VB die Eigenschaft Screen.Width und Screen.Height in BA nicht gibt (oder ich hab sie noch nicht gefunden)
Aber du könntest mit den Eigenschaften Application.Width und Aplication.Height arbeiten.
Prüfe vorm Öffnen des Userforms die eben genannten Eigenschaften und passe Width + Height des Userforms entsprechend an.
Allerdings musst du natürlich auch die Größe aller verwendeten Steuerelemente anpassen, wenn sich die Bildschirmauflösung ändert.
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Userformauflösung
16.10.2006 12:57:37
Julia
ehm also ich hab, da mal nachgeguckt:
meine bildschirmauflösung ist 1280 x 1024 und die größe width und height meiner uf sind: height 666 und width 846,75
heißt dass das ich wenn ich das auf 1024 x 768 kriegen will irgendwie runterrechnen muss!?...weil wenn ich height und width wie bildschirmauflösung angeb, das macht irgendwie keinen sinn :(
und wo finde ich dieses application.width!? weil in der eigenschaftstabelle ist es ja nciht drin und ich dachte, wenn es da nciht drin ist, dann hat meine uf diese eigenschaft nicht!? ?(
Anzeige
AW: Userformauflösung
16.10.2006 13:04:26
Julia
also wenn ich application.width mache...bekomme ich einen laufzeitfehler
laufzeitfehler 429
objekterstellung durch activeX komponente nicht möglich und wenn ich auf debuggen geh, dann zeigt er mir im code das:
UserForm1.m1.BackColor = RGB(255, 255, 255)
UserForm1.m2.BackColor = RGB(255, 255, 255)
UserForm1.m3.BackColor = RGB(255, 255, 255)
UserForm1.m4.BackColor = RGB(255, 255, 255)
UserForm1.m5.BackColor = RGB(255, 255, 255)
an.
versteh ich nicht!?
Anzeige
AW: Userformauflösung
16.10.2006 18:48:26
Oberschlumpf
Hallo Julia
Warum bei dir ein Laufzeitfehler auftritt, weiß ich nicht - da ich deinen Code nicht kenne.
Um dir zu zeigen, wie man Aplication.Width/Heigh einsetzen kann, habe ich eine Bsp-Datei erstellt:
https://www.herber.de/bbs/user/37427.xls
Nach dem Start der Datei und dem Aktivieren der Makros, klickst du in Tabelle 1 in eine beliebige Zelle.
Darauf hin wird Userform1 geöffnet.
Und die Höhe und Breite des Userforms ist IMMER die Hälfte von Apllication.Width oder .Height
Das Userform befindet sich IMMER oben links in der Ecke.
Ich habe dieses Bsp mit diesen Bildschirmauflösungen getestet:
800 x 600
1024 x 768
1280 x 1024
Und bei jeder Auflösung war das Userform halb so hoch und halb so breit wie Excel.
Ob du das Userform auch halb so breit und hoch brauchst, oder ob du andere Breiten/Höhen brauchst, weiß ich natürlich nicht, da du es ja nicht geschrieben hast.
Die Bsp-Datei ist auch nur dafür gedacht, dir zu zeigen, wie man Application.Width und .Heigh einsetzen kann.
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige