Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unregelmäßige x-Achsen Skalierung

Forumthread: Unregelmäßige x-Achsen Skalierung

Unregelmäßige x-Achsen Skalierung
02.11.2006 14:59:20
Peter
Hallo liebe Forumsexperten,
ich habe folgendes Problem:
In einem xy Diagramm sollen Daten dargestellt werden. Die x-Werte liegen dabei im Fromat „dd.mm.jjjj hh:mm“ vor. Das Problem ist nun, dass die x-Achse, um die Werte anschaulich dazustellen, unregelmäßig eingeteilt werden müsste. Vielleicht lässt sich das am besten anhand ein paar Beispieldaten erklären.
Beispieldaten (x-Werte):
01.05.2006 09:00
01.05.2006 09:10
01.05.2006 09:20
01.05.2006 09:30
01.05.2006 09:40
01.05.2006 09:50
01.05.2006 10:00
11.05.2006 09:00
11.05.2006 09:10
11.05.2006 09:20
11.05.2006 09:30
11.05.2006 09:40
11.05.2006 09:50
11.05.2006 10:00
15.05.2006 14:30
15.05.2006 14:40
15.05.2006 14:50
15.05.2006 15:00
15.05.2006 15:10
15.05.2006 15:20
15.05.2006 15:30
23.05.2006 09:00
… u.s.w.u.s.f.
(der Datensatz geht übers ganze Jahr – die Abstände variieren zw. 3 & 15 Tagen)
Wenn ich das Diagramm normal erstelle habe ich immer 6 Werte „auf einem Haufen“ und dann wieder 5 Tage lang nichts und dann wieder alle Werte beieinander. Um die Darstellung zu optimieren müsste ich also sozusagen „Lücken“ auf der x-Achse definieren können. Geht das mit Excel?
Oder hat jemand vielleicht noch einen anderen kreativen Vorschlag zur Lösung des Problems (abgesehen von der Erstellung einer Hilfsachse, die kontinuierliche x-Werte aufweist – das macht bei über 3000 Wertepaaren wenig Sinn) – Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße
Peter Allertz
Vor allen Erfolg haben die Götter die Chemie gesetzt.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Unregelmäßige x-Achsen Skalierung
02.11.2006 15:21:46
Rudi
Hallo,
diagrammoptionen-Achsen; x-Achse=Datumsachse
Gruß
Rudi
AW: Unregelmäßige x-Achsen Skalierung
03.11.2006 08:12:16
Peter
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Leider kann ich die x-Achse nicht als Datumsachse festlegen, zumindest nicht mit Rechtsklick/Diagrammoptionen. Seh' ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ?
Gruß
Peter Allertz (@work)
Anzeige
AW: Unregelmäßige x-Achsen Skalierung
03.11.2006 08:45:45
Peter
PS: es handelt sich ja um ein _XY_ Diagramm !!!
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Unregelmäßige Skalierung der x-Achse in Excel-Diagrammen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine unregelmäßige x-Achse in einem Excel-Diagramm darzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten im richtigen Format vorliegen. Die x-Werte sollten als Datumswerte (z.B. dd.mm.jjjj hh:mm) eingegeben werden.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten, die du visualisieren möchtest.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramme > XY (Punkt).
  3. Achsenoptionen anpassen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die x-Achse und wähle Achse formatieren.
    • Wähle Achsentyp und stelle sicher, dass die Option Datumsachse aktiviert ist.
  4. Intervalle anpassen:

    • Unter Skalierung kannst du die Haupt- und Nebeneinteilungen anpassen, um eine unregelmäßige Skalierung zu erreichen.
  5. Diagramm anpassen:

    • Füge ggf. weitere Formatierungen hinzu, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die x-Achse wird nicht als Datumsachse angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob deine Daten korrekt als Datumswerte formatiert sind. Manchmal kann es notwendig sein, die Zellen explizit als Datum zu formatieren.
  • Fehler: Das Diagramm zeigt zu viele oder zu wenige Werte an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Intervalle der x-Achse in den Achsenoptionen korrekt eingestellt sind.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Hilfsachse erstellen: Erstelle eine zusätzliche Datenreihe mit kontinuierlichen x-Werten. Diese Methode kann sehr hilfreich sein, wenn du mit einem großen Datensatz (über 3000 Werte) arbeitest.

  • Daten gruppieren: Überlege, ob du die Daten nach Zeitintervallen gruppieren kannst, um die Darstellung zu vereinfachen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende x-Werte:

01.05.2006 09:00
01.05.2006 09:10
01.05.2006 09:20
...

Um diese in einem Excel-Diagramm darzustellen, gehe wie folgt vor:

  1. Markiere die Daten.
  2. Erstelle ein XY-Diagramm.
  3. Formatiere die x-Achse als Datumsachse.
  4. Passe die Skalierung an, um unregelmäßige Intervalle darzustellen.

Diese Schritte helfen dir, das Diagramm zu optimieren und eine klare Darstellung der Abhängigkeiten in deinen Daten zu schaffen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Diagrammtools, um dein Diagramm weiter zu verfeinern.
  • Experimentiere mit der Darstellung der Datenpunkten, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
  • Verwende die Funktion Datenbeschriftungen, um zusätzliche Informationen zu den einzelnen Datenpunkten anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die x-Achse in Excel auf unterschiedliche Skalen einstellen?
Du kannst dies tun, indem du eine Hilfsachse erstellst und die Daten so aufbereitet, dass sie unterschiedliche x-Achsenwerte verwenden.

2. Was tun, wenn die x-Achse nicht richtig skaliert?
Überprüfe die Formatierung deiner Daten und die Achsenoptionen. Stelle sicher, dass die x-Achse als Datumsachse festgelegt ist.

3. Kann ich in Excel 2 x-Achsen mit unterschiedlicher Skalierung erstellen?
Ja, du kannst zwei x-Achsen erstellen, indem du eine Sekundärachse hinzufügst und die Daten entsprechend anpasst.

4. Wie kann ich unregelmäßige Abstände in der x-Achse definieren?
Verwende die Achsenoptionen, um die Intervalle manuell anzupassen oder erstelle eine Hilfsachse mit den gewünschten Abständen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige