Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Herber beispiel 060199v.xls funkt nicht

Forumthread: Herber beispiel 060199v.xls funkt nicht

Herber beispiel 060199v.xls funkt nicht
05.11.2006 09:54:53
roland_k
guten morgen
es ist zum haare raufen :((
im beispiel 060199v.xls
soll folgendes passieren:
Arbeitsmappe ohne Rückfrage schließen
Problem: Wie kann ich eine Arbeitsmappe ohne Rückfragen, ob die Datei gespeichert werden soll und ob Daten in der Zwischenablage bleiben sollen, schließen?
Lösung: Geben Sie den nachfolgenden Code in ein Standardmodul ein und weisen Sie ihn einer Schaltfläche zu.
StandardModule: basMain

Sub Schliessen1()
On Error GoTo ERRORHANDLER
Application.CutCopyMode = False
ActiveWorkbook.Close True
Exit Sub
ERRORHANDLER:
MsgBox "Speichern nicht möglich!"
End Sub


Sub Schliessen2()
Application.CutCopyMode = False
ActiveWorkbook.Close False
End Sub

wenn ich diese beispielmappe oeffne und einen eintrag mache sollte beim schliessen ohne speichern .........dieser eintrag ja nicht gespeichert werden.
wenn ich die datei aber nach dem schliessen wieder oeffne is aber genau meien eintrag gespeichert.
habe ich da was falsch verstanden ?
danke im voraus wenn mir da jemand eine erklärung geben kann
gruss roland_k
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
fataler fehler
05.11.2006 10:22:36
roland_k
im beispiel sind beide schaltflächen mit schliessen1 belegt.
das speichert und schliesst eben in beiden fällen
oder ich habe noch ne alte version der herber cd
kann ja sein dass das inzwischen berichtigt ist.
danke
gruss roland_k
AW: fataler fehler ?
05.11.2006 10:35:06
Erich
Hallo Roland,
in Schliessen1() steht: ActiveWorkbook.Close True
Und bei True wird gespeichert. Änder doch mal auf False...
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Herber beispiel 060199v.xls funkt
05.11.2006 10:54:58
Gerd
Guten Morgen Roland,
...und nach Erstellen der Schaltfläche, Einbau des Codes in ein
Standardmodul u. zuweisen des Codes zur Schaltfläche muss die
Datei -einmal- gespeichert werden, damit künftig das Makro
funktioniert.
Gruß
Gerd
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige