Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis mit Pfadangabe in einer anderen Zelle

Sverweis mit Pfadangabe in einer anderen Zelle
06.11.2006 18:18:12
Michael
Hi Forum,
Ich habe in einer Zelle den Pfad einer Datei stehen samt Matrix und in der nebendran einen Sverweis der auf diese Zelle zugreift (Suchkriterium ist immer gleich, nur MAtrix ist in der Zelle als Pfad angegeben). Nun möchte ich diese Zelle, da immer wieder anderer Pfad, runterziehen. Doch leider kommt Fehlöermeldung #NV. Pfadangabe ist aber korrekt. Kann mir jmd bitte helfen zu später Stunde?
Danke&Gruss Michael
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis mit Pfadangabe in einer anderen Zelle
06.11.2006 18:26:45
IngGi
Hallo Michael,
ein bißchen sehr dürftig, deine Infos. Daher nur mal allgemein:
1. Du verwendest doch die Funktion INDIREKT() in deiner Formel?
2. Mit INDIREKT() kannst du nicht auf geschlossene Mappen zugreifen.
Ansonsten: Ohne INPUT kein OUTPUT.
Gruß Ingolf
AW: Sverweis mit Pfadangabe in einer anderen Zelle
07.11.2006 08:56:02
Michael
Hallo Ingolf,
nein indirekt() benutze ich nicht.
=SVERWEIS("Gesamtkosten";B7;4;0)
und in B7 steht dann der Pfad (Matrixangabe für Sverweis) z.B. J:\Test\[300.xls]Blatt1'!$A:$I;4;0
Danke für deine Info!
gruss Michi
Anzeige
AW: Sverweis mit Pfadangabe in einer anderen Zelle
07.11.2006 10:22:37
IngGi
Hallo Michael,
ohne INDIREKT() geht's nicht:
=SVERWEIS("Gesamtkosten";INDIREKT(B7);4;0)
und in B7 sollte dann stehen:
'[300.xls]Blatt1'!$A:$I
Also ohne Pfad. Wie gesagt, INDIREKT() funktioniert leider nur mit geöffneten Mappen!
Gruß Ingolf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis mit Pfadangabe in Excel korrekt nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass du die Excel-Datei geöffnet hast, auf die du mit dem Sverweis zugreifen möchtest. Die Funktion INDIREKT() benötigt eine geöffnete Mappe, um korrekt zu funktionieren.

  2. Formel einfügen: Verwende die folgende Formel, um den Sverweis zu erstellen:

    =SVERWEIS("Gesamtkosten";INDIREKT(B7);4;0)

    Achte darauf, dass in der Zelle B7 die Matrixangabe ohne den vollständigen Pfad steht, z.B.:

    '[300.xls]Blatt1'!$A:$I
  3. Pfadangabe anpassen: Wenn du die Pfadangabe häufig änderst, kannst du die Zelle B7 entsprechend anpassen. Bei jeder Änderung musst du sicherstellen, dass die Datei geöffnet ist, um Fehler zu vermeiden.

  4. Sverweis runterziehen: Du kannst die Formel nach unten ziehen, um sie auf mehrere Zeilen anzuwenden. Stelle sicher, dass die Matrixangabe in B7 korrekt bleibt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Pfadangabe oder die Matrix nicht korrekt ist. Überprüfe die Formel und stelle sicher, dass die Datei geöffnet ist.

  • INDIREKT() nicht verwendet: Wenn du die Pfadangabe in der Formel nicht korrekt implementierst, wird der Sverweis möglicherweise nicht richtig ausgeführt. Stelle sicher, dass du INDIREKT() verwendest.


Alternative Methoden

Falls du die Datei nicht öffnen kannst oder möchtest, kannst du den Sverweis auch ohne INDIREKT() nutzen, indem du die Daten in die aktuelle Arbeitsmappe importierst. Das ist jedoch weniger dynamisch.

  1. Daten importieren: Kopiere die benötigten Daten von der externen Datei in die aktuelle Arbeitsmappe.
  2. Standard-Sverweis verwenden: Verwende einfach:
    =SVERWEIS("Gesamtkosten";A1:I100;4;0)

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in der Datei 300.xls:

A B C D E
Artikel Preis Menge Gesamtkosten
Apfel 2 50 100
Banane 1.5 30 45

In B7 würdest du dann folgendes eingeben:

'[300.xls]Blatt1'!$A:$E

Und die Formel in einer anderen Zelle würde lauten:

=SVERWEIS("Gesamtkosten";INDIREKT(B7);4;0)

Tipps für Profis

  • Nutze SVERWEIS() in Kombination mit WENNFEHLER(), um #NV-Fehler elegant abzufangen:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS("Gesamtkosten";INDIREKT(B7);4;0);"Nicht gefunden")
  • Wenn du häufig mit verschiedenen Pfaden arbeitest, überlege, eine Dropdown-Liste zu erstellen, um die Auswahl zu vereinfachen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich INDIREKT() auch mit geschlossenen Mappen verwenden?
Nein, INDIREKT() funktioniert nur mit geöffneten Mappen. Du musst die Datei öffnen, um auf die Daten zugreifen zu können.

2. Was tun, wenn ich den Pfad häufig ändern muss?
Verwende eine separate Zelle (z.B. B7) für die Pfadangabe, die du dann einfach anpassen kannst. Achte darauf, dass die Datei immer geöffnet ist, wenn du den Sverweis verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige