Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Farbverlauf berechnen

Farbverlauf berechnen
22.11.2006 14:49:09
Rudi
Hallo zusammen,
ich möchte eine Fortschrittszahl anhand eines Farbbalkens darstellen.
Beispiel: 100% ergibt einen Balken von 10 cm Länge und Farbverlauf von RGB(255,0,0) nach RGB(0,255,0) (rot nach grün).
50% sollen einen Balken von 5 cm Länge und Farbverlauf von RGB(255,0,0) nach RGB(x,x,0) (rot nach ?) ergeben. Hierbei soll die Endfarbe des 5cm-Balkens mit der mittleren Farbe des 10cm-Balkens übereinstimmen. Es ist nicht RGB(127,127,0)! Mit einem Grafikprogramm habe ich herausgefunden, dass es RGB(186,186,0) sein müsste. Für 25% wäre es ungefähr RGB(238,105,0).
Weiß jemand, wie man das berechnen kann?
Gruß
Rudi
Meine bisherigen Ergebnisse aus Grafikprogramm:


  A B C D
6 % R G B
7 0 255 0 0
8 5 253 36 0
9 10 251 55 0
10 15 248 72 0
11 20 243 89 0
12 25 238 105 0
13 30 230 123 0
14 35 222 140 0
15 40 211 156 0
16 45 200 171 0
17 50 186 186 0
18 55 171 200 0
19 60 155 212 0
20 65 139 222 0
21 70 122 230 0
22 75 105 238 0
23 80 88 244 0
24 85 72 248 0
25 90 55 251 0
26 95 36 253 0
27 100 0 255 0

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Farbverlauf berechnen
22.11.2006 16:04:07
Herbert
Hi,
lad einfach mal ein Beispiel hoch, wie der Verlauf aussehen soll.
mfg Herbert
AW: Farbverlauf berechnen
22.11.2006 16:08:39
EtoPHG
Hallo Rudi,
Ich weiss was Du willst, aber ich kenn den Algorithmus nicht.
Ich hab mal eine heat-map-function von mir so angepasst, das sie das macht was Du willst.
Ich weiss, ein bisschen primitiv, aber es funktioniert.
Der Function-Call sitzt in Spalte B.
https://www.herber.de/bbs/user/38417.xls
Gruss Hansueli
Anzeige
AW: Farbverlauf berechnen
22.11.2006 16:18:53
Rudi
Hallo Hansueli,
Danke für deine Mühe. Genau so soll es aussehen, aber nicht so realisiert werden.
Darauf, die verbleibende Farbe abzudecken, bin auch schon gekommen. Damit habe ich aber erst gar nicht beschäftigt.
Mich interessiert nur der Algorithmus. Alles andere scheidet aus.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Anzeige
AW: Farbverlauf berechnen
22.11.2006 16:18:57
Dan
Ich habe einen Chart aus Deinen Daten gemacht und eine Trend-Linie benutzt. Die Daten entsprechen diesen Funktionen (In dem ersten Fall ist y 'R', in dem zweiten ist es ein 'G', x sind die %):
y = -0.0226x2 - 0.2503x + 255
y = -0.0236x2 + 4.9185x
Hilft das? Mfg Dan, cz.
AW: Farbverlauf berechnen
22.11.2006 16:53:12
Rudi
Hallo Dan,
das sieht schon ganz gut aus.
Möglicherweise gibt es kleine Unterschiede, das dürfte aber nicht auffallen. Ich werde die Funktionen mal testen.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Anzeige
AW: Farbverlauf berechnen
23.11.2006 10:56:37
EtoPHG
Hallo Rudi,
Bist Du mit Dan's Formel weitergekommen?
Deine Lösung würde mich interessieren.
In der Zwischenzeit, hab ich auch eine gebastelt:
a) ohne abdecken
b) Einfache Formel
c) Funktioniert (vorläufig) nur für ROT-GRÜN (RGB = R^1 + G^2 + B^3)
https://www.herber.de/bbs/user/38432.xls
Gruss Hansueli
Wir beide, wir haben Humor.
Sie in der Praxis, ich in der Theorie.- E. Stoiber

Anzeige
AW: Farbverlauf berechnen
23.11.2006 12:01:15
Rudi
Hallo Hansueli,
bin noch nicht dazu gekommen. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es heute.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
AW: Schon weiter ? owT
24.11.2006 10:48:49
EtoPHG
AW: Nein mT
24.11.2006 11:41:09
Rudi
Hallo Hansueli,
bisher bin ich noch nicht weiter gekommen. Hab wohl einen zu hohen Anspruch oder stell mich zu blöd an. Letztlich sollte der Farbbalken von jeder beliebigen Farbe zu jeder beliebigen Farbe bei jedem Prozentsatz korrekt aussehen. Hab mal im Web nach Farbverlauf berechnen gesucht und auch einiges gefunden. Die Verläufe sind aber alle linear, was auf den Verlauf in Autoformen nicht zutrifft.
Eigentlich brauche ich das auch gar nicht. Ist nur eine, wenn auch reizvolle, Spielerei.
btw: wie kommt man an die Formel einer Trendlinie?
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Anzeige
Formel Trendlinie
24.11.2006 11:48:29
EtoPHG
Hallo Rudi,
Am einfachsten mit Trendlinie formatieren - Optionen - Formel in Diagramm anzeigen
Ob's einen einfachen Weg per VBA gibt ist mir z.Zt. nicht bekannt.
Gruss Hansueli
"Alles Wissen, die Gesamtheit aller Fragen und alle Antworten, sind im Hund enthalten." Franz Kafka
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbverlauf in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Farbverlauf in Excel zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den Prozentwerten in einer Spalte und den entsprechenden RGB-Werten in den anderen Spalten. Zum Beispiel:

    % R G B
    0 255 0 0
    50 186 186 0
    100 0 255 0
  2. Formeln für RGB-Werte: Verwende die folgenden Formeln, um die RGB-Werte für die verschiedenen Prozentsätze zu berechnen:

    • Für Rot:
      =255 - (255 * A1 / 100)
    • Für Grün:
      =255 * A1 / 100
    • Für Blau:
      =0
  3. Farbverlauf erstellen: Füge die berechneten RGB-Werte in eine Zelle ein, um den Farbverlauf darzustellen. Du kannst die Funktion =RGB(R;G;B) nutzen, um die Farbe anzuzeigen.

  4. Diagramm hinzufügen: Erstelle ein Balkendiagramm, um den Fortschritt visuell darzustellen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Balken und wähle "Datenreihen formatieren", um die Farben entsprechend der berechneten RGB-Werte anzupassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: RGB-Werte sind außerhalb des Bereichs
    Lösung: Stelle sicher, dass alle RGB-Werte zwischen 0 und 255 liegen. Überprüfe deine Berechnungen.

  • Fehler: Farbverlauf wird nicht korrekt angezeigt
    Lösung: Vergewissere dich, dass die Farbwerte in den richtigen Zellen verknüpft sind und die Diagrammoptionen richtig eingestellt sind.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung eines Farbverlaufs in Excel ist die Verwendung von bedingter Formatierung:

  1. Markiere die Zellen, die du formatieren möchtest.
  2. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung".
  3. Wähle "Farben" und dann "Farbskalen".
  4. Passe die Farbschemata an, um einen Verlauf von rot nach grün zu erzielen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:

  • Du möchtest einen Farbverlauf von rot nach grün für einen Fortschrittsbalken einrichten:
    • Bei 0% erhält die Zelle die Farbe RGB(255,0,0).
    • Bei 50% wird die Zelle RGB(186,186,0).
    • Bei 100% wird sie RGB(0,255,0).

Fülle die entsprechenden Zellen mit den Formeln für jede Prozentzahl, um den Verlauf zu visualisieren.


Tipps für Profis

  • Verwende VBA (Visual Basic for Applications), um komplexe Farbverläufe zu automatisieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farbkombinationen, um ansprechende Designs zu erstellen.
  • Nutze die TRANSPOSE-Funktion, um deine RGB-Werte in Zeilen oder Spalten zu ändern, je nach Bedarf.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Farbverlauf von jeder beliebigen Farbe zu einer anderen erstellen?
Du kannst die RGB-Werte entsprechend anpassen und die Formeln modifizieren, um die gewünschten Farben zu erreichen.

2. Funktioniert dieser Farbverlauf in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, jedoch kann die Benutzeroberfläche variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige