Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm: HILFE?

Forumthread: Diagramm: HILFE?

Diagramm: HILFE?
29.11.2006 23:00:39
FC
Hallo
kann mir bitte mal jemand detalliert erklären wie ich zwei Kennlinien in ein Diagramm bekomme mit dem Programm Assistent von excel. ich versuch das jetzt schon seit 3 stunden aber es will nicht klappen.
so bin ich vorgegangen:
für die erste Kennlinie:
öffne excel - klick diagramm - klick liniendiagramm - klick register reihe - klick bei datenreihe hinzufügen - in der zeile "Werte" hab ich ={2\4\6} stehen
das sind die y-werte für die erste kennlinie - in der Zeile "Beschriftung der Rubrikachse (X)" hab ich ={3\5\6} stehen. das sind die x-werte für die erste kennlinie
für die zweite Kennlinie:
klick bei datenreihe hinzufügen - in der zeile "Werte" hab ich ={9\11\14} stehen das sind die y-werte für die zweite kennlinie - in der Zeile "Beschriftung der Rubrikachse (X)" kann ich jetzt nicht die werte
={1\2\3} eingeben für die x-Achse weil dann beide kennlinien die x werte 1 2 und 3 bei den verschiedenen y werten haben
kann man das jetzt verstehen?
ok geb zu, ich hab kein plan von excel kann mir jemand helfen?
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm: HILFE?
29.11.2006 23:13:36
M@x
Hi ?
stell mal das Diagramm rein, dann gehts leichter
Gruss
M@x
AW: Diagramm: HILFE?
29.11.2006 23:36:21
ingUR
Hallo, @FC,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann wirst Du mit einem Liniendiagramm Dein Ziel mit diesen Eigeaben nicht erreichen, da hier nur eine Rubrikachse X exsistiert, die in äquidistanten Schritten geteilt ist, und deren Einheiten als Ordnungswerte angesehen werden können. Damit muß sich jede Datenreihe auf die gleiche Rubrikenteilung beziehen:
Rubrikachse (X) [ 1 \ 2 \ 3 \ 4 \ 5 \ 6 ]
Datenreihe1 (Y) [ 0 \ 2 \ 0 \ 4 \ 0 \ 6 ]
Datenreihe1 (Y) [ 9 \ 11\ 14\ 0 \ 0 \ 0 ]
Die Darstellung der Null-Werte kann ggf. mit der Menü-Option::Diagramm::Nullwerte unterdrückt werden oder es muß der Eintrag #NV erzeigt werden.
Alternativ kannst Du jedoch das (X/Y)-Diagramm einsetzen. hier werden X/Y-Paarweise angegeben.
Gruß,
Uwe
Anzeige
AW: Diagramm: HILFE?
29.11.2006 23:42:56
FC
Hallo Uwe
Alternativ kannst Du jedoch das (X/Y)-Diagramm einsetzen. hier werden X/Y-Paarweise angegeben.
wo finde ich das denn bei excel 2003?
AW: Diagramm: HILFE?
30.11.2006 00:03:09
M@x
Hi,
klick mit remaustaste auf die Zeichnungsfläche,
geh zu Diagrammtyp und wähl statt liniendiagramm PunktX-Y-Diagr aus
gruss
M@x
Anzeige
AW: Diagramm: HILFE?
30.11.2006 00:10:41
FC
ahh..jetzt hab ich es gecheckt!
Danke euch!
gruss
FC Kölle
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige