Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Optimierung Kreise in Viereck

Forumthread: Optimierung Kreise in Viereck

Optimierung Kreise in Viereck
13.12.2006 07:50:57
Ralf
Hallo Excel Experten,
ich habe ein Quadrat von 10 cm * 10 cm
und möchte nun kleine Kreise ( Ø 2 cm )
integrieren und möglichst viele.
Gibt es hierzu eine Formel oder eine
ähnliche mathematische Hilfe in Excel ?
Habe schon drüber nachgedacht drüber geschlafen, aber...
alles vergebens :-(
Viele Grüße
Ralf
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Optimierung Kreise in Viereck
13.12.2006 09:35:01
ChrisL
Hallo Ralf
Vielleicht so:
=ABRUNDEN(A1/A3;0)*ABRUNDEN(A2/A3;0)
A1: Länge
A2: Breite
A3: Durchmesser
Gruss
Chris
AW: Optimierung Kreise in Viereck
13.12.2006 11:03:30
Ralf
Hallo Chris,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Deine Idee ist gut und hat mich auch auf den
richtigen Weg gebracht.
Vielen Dank und viele Grüße
Ralf
Anzeige
AW: Optimierung Kreise in Viereck
13.12.2006 09:43:51
fcs
Hallo Ralf,
Berechnungsgang ist etwa so:

Kugelschüttungsberechnung
Breite =       	100	mm
Höhe=	         100	mm
Durchmesser=	2	mm
1. Reihe       	50	Kugeln	=GANZZAHL(B2/B4)
2. Reihe       	49	Kugeln	=B5-1
Kugelmittelpunkte sind in idealer Anordnung als gleichseitige Dreiecke angeordnet
Daraus Abstand der Kugelreihen = Höhe des gleichseitigen Dreickecks mit Durchmesser als Kantenlänge
Reihenabstand =	1,732050808	mm	=B4/2*WURZEL(3)
Für die unterste und oberste Reihe wird jeweils ein halber Kugeldurchmesser benötigt
ist gleich Mindesthöhe für eine Reihe
Anzahl Reihen =	57		=WENN(B3<B4;0;GANZZAHL((B3-B4)/B9)+1)
Anzahl Kugeln =	2822		=WENN(REST(B10;2)=0;B10/2*(B5+B6);GANZZAHL(B10/2)*(B5+B6)+B5)

Gruß
Franz
Anzeige
AW: Optimierung Kreise in Viereck
13.12.2006 11:01:46
Ralf
Hallo Franz,
es hat etwas gedauert, aber jetzt habe ich
es ausprobiert und muß Dich sehr loben !!!
Eine SUPER IDEE ! Vielen Dank für Deine
große Mühe
Viele Grüße
Ralf
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Optimierung der Kreispackung im Rechteck


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um herauszufinden, wie viele Kreise in ein Rechteck passen, kannst du die folgende Excel-Formel verwenden. Nehmen wir an, du hast ein Quadrat mit einer Größe von 10 cm x 10 cm und möchtest Kreise mit einem Durchmesser von 2 cm integrieren.

  1. Öffne ein neues Excel-Dokument.
  2. Trage die Länge und Breite des Rechtecks in die Zellen A1 und A2 ein.
  3. Trage den Durchmesser des Kreises in Zelle A3 ein.
  4. Verwende die folgende Formel, um die Anzahl der Kreise zu berechnen:

    =ABRUNDEN(A1/A3;0)*ABRUNDEN(A2/A3;0)

    Diese Formel gibt dir die Anzahl der Kreise, die in das Rechteck passen, basierend auf der Breite und der Höhe.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Die Formel gibt eine unerwartete Zahl zurück.
Lösung: Überprüfe, ob die Werte für Länge, Breite und Durchmesser korrekt eingegeben sind und in denselben Maßeinheiten (z.B. cm) angegeben wurden.

Fehler 2: Die Kreise scheinen nicht optimal angeordnet zu sein.
Lösung: Achte darauf, dass die Kreise in einer idealen Anordnung platziert werden. Manchmal kann es hilfreich sein, die Anordnung der Kreise als gleichseitige Dreiecke zu betrachten.


Alternative Methoden

Wenn du nach einer genaueren Berechnung suchst, kannst du einen Kreispackungsrechner verwenden. Diese Tools helfen dir, die optimale Anzahl und Anordnung der Kreise in einem Rechteck oder innerhalb eines anderen Kreises zu bestimmen.

Ein Beispiel für einen solchen Rechner ist der Kreispackung im Kreis Rechner, der die Anzahl der Kreise, die um einen zentralen Kreis herum platziert werden können, berechnet.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für die Berechnung der Anzahl von Kreisen in einem Rechteck:

  • Rechteck Maße: 10 cm x 10 cm
  • Kreis Durchmesser: 2 cm

Berechnung:

=ABRUNDEN(10/2;0)*ABRUNDEN(10/2;0) = 5*5 = 25

Das bedeutet, dass in ein 10 cm x 10 cm großes Quadrat bis zu 25 Kreise mit einem Durchmesser von 2 cm passen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion GANZZAHL() zusammen mit REST(), um die Anzahl der Kreise in unterschiedlichen Reihen und Spalten zu berechnen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Durchmessern, um zu sehen, wie sich die Anzahl der Kreise verändert.
  • Überlege, die Kreise in einem versetzten Muster anzuordnen, um eventuell mehr Kreise unterzubringen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Kreise passen in ein Rechteck?
Die Anzahl der Kreise, die in ein Rechteck passen, hängt von der Größe des Rechtecks und dem Durchmesser der Kreise ab. Mit der bereitgestellten Formel kannst du dies leicht berechnen.

2. Gibt es einen Rechner für die Kreispackung?
Ja, du kannst einen Kreispackungsrechner verwenden, um die optimale Anzahl von Kreisen in einem Rechteck oder um einen zentralen Kreis zu ermitteln.

3. Wie viele Kreise passen um einen Kreis?
Dies kann ebenfalls mit einem speziellen Rechner ermittelt werden, der die Anzahl der Kreise um einen zentralen Kreis basierend auf deren Durchmesser berechnet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige