Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

einen Diagramm Balken nochmal unterteilen

Forumthread: einen Diagramm Balken nochmal unterteilen

einen Diagramm Balken nochmal unterteilen
26.01.2007 10:20:13
chris
Hallo Excelprofis,
ich habe heute mal eine schwere frage zu einem Diagramm.
Die frage ist beschrieben in der Exceldatei die ich angehängt habe.
Es geht darum einen Balken seperat zu unterteilen und den neuen wert auch in der Legende einzutragen.
Problemdiagramm als Beispiel angehängt !
Vielen dank für eure Hilfe
Hier die Datei
https://www.herber.de/bbs/user/39935.zip
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: einen Diagramm Balken nochmal unterteilen
26.01.2007 18:46:12
Christoph
Hallo Chris,
das geht zB so (siehe Anhang)
https://www.herber.de/bbs/user/39953.xls
- beachte die Anordung der Quelldaten
- beachte die Zuordnung der Namen und Werte der Datereihen
- beachte Überlappung und Abstand
Gruß
Christoph
Anzeige
AW: einen Diagramm Balken nochmal unterteilen
26.01.2007 18:59:00
chris
Hey vielen Dank werd ich gleich mal anschauen !!
Echt super danke und schönes We !!!
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm Balken in Excel unterteilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Balken in einem Excel-Diagramm zu unterteilen, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Quelldaten richtig strukturiert sind. Du benötigst separate Werte für die Unterteilung des Balkens.

  2. Diagramm erstellen: Erstelle ein Diagramm basierend auf Deinen Daten. Wähle z.B. ein Säulendiagramm oder ein Wasserfalldiagramm.

  3. Datenreihen hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“. Füge die neuen Werte für die Unterteilung als separate Datenreihe hinzu.

  4. Balken formatieren: Klicke auf den Balken, den Du unterteilen möchtest, und wähle „Datenreihen formatieren“. Stelle sicher, dass die neuen Werte korrekt zugeordnet sind.

  5. Legende anpassen: Bearbeite die Legende, um die neuen Daten anzuzeigen. Klicke dazu auf die Legende und wähle die entsprechenden Optionen.

  6. Diagramm anpassen: Passe die Farben und den Stil des Diagramms an, um die Unterteilung visuell hervorzuheben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die neuen Werte werden nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die neuen Werte korrekt in den Datenbereich des Diagramms aufgenommen wurden.

  • Fehler: Balken überlappen sich
    Lösung: Gehe zu „Datenreihen formatieren“ und passe den Abstand zwischen den Balken an.

  • Fehler: Legende zeigt falsche Werte an
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zuordnung der Datenreihe in der Legende korrekt ist. Du kannst die Legende manuell bearbeiten.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um einen Balken zu unterteilen, ist die Verwendung von Wasserfalldiagrammen. Diese Diagrammtyp bietet eine visuelle Darstellung von positiven und negativen Werten und kann die Unterteilung von Balken intuitiv darstellen.

  1. Daten für Wasserfalldiagramm: Strukturiere Deine Daten in einer Weise, die die Flüsse zwischen den Werten zeigt.
  2. Wasserfalldiagramm erstellen: Wähle Deine Daten aus und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“ > „Wasserfalldiagramm“.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

Kategorie Wert Unterteilung
A 100 30
B 200 50
C 150 20

Um den Balken für Kategorie A zu unterteilen:

  1. Erstelle ein Diagramm mit den Werten.
  2. Füge die Unterteilung als separate Datenreihe hinzu (z.B. 30 für A).
  3. Formatieren und anpassen, wie oben beschrieben.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Visualisierung zu finden.
  • Nutze Excel-Formeln, um dynamische Daten für die Unterteilung zu erstellen.
  • Achte darauf, die Formatierung der Daten im Diagramm klar und ansprechend zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Balken in einem Diagramm unterteilen?
Ja, Du kannst für jeden Balken eine separate Datenreihe für die Unterteilung hinzufügen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und später.

3. Was ist der Unterschied zwischen einem Säulendiagramm und einem Wasserfalldiagramm?
Ein Säulendiagramm zeigt einfach die Werte an, während ein Wasserfalldiagramm die Veränderungen zwischen den Werten visualisiert und ideal für die Unterteilung von Balken ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige