Makro zum Öffnen einer Datei mit Aktualisierung in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Makro zu erstellen, das eine Excel-Datei öffnet, die Aktualisierung von Verknüpfungen durchführt und die Datei danach speichert und schließt, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub OpenAndUpdateFile()
Dim wb As Workbook
Set wb = Workbooks.Open(Filename:="C:\Datei2.xls", UpdateLinks:=3) ' UpdateLinks:=3 bedeutet aktualisieren
wb.Close SaveChanges:=True ' Speichern und schließen
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Weise diesen Code einem CommandButton zu, um das Makro auszuführen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Datei kann nicht gefunden werden.
Lösung: Stelle sicher, dass der Dateipfad korrekt ist. Überprüfe, ob die Datei tatsächlich im angegebenen Verzeichnis liegt.
-
Fehler: UpdateLinks funktioniert nicht.
Lösung: Achte darauf, dass die Excel-Version, die Du verwendest, die Funktion UpdateLinks
unterstützt. Wenn Du eine ältere Version hast, könnte es Einschränkungen geben.
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Aktualisierung von Verknüpfungen manuell durchzuführen. Hier ist ein alternativer Code:
Sub OpenFileAndCalculate()
Dim wb As Workbook
Set wb = Workbooks.Open(Filename:="C:\Datei2.xls", UpdateLinks:=0) ' Keine Aktualisierung
wb.RefreshAll ' Alle Daten aktualisieren
wb.Close SaveChanges:=True
End Sub
Dieser Code öffnet die Datei ohne Aktualisierung und führt dann RefreshAll
aus, um die Daten zu aktualisieren.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du möchtest ein Makro erstellen, das eine bestimmte Datei öffnet und die Daten aktualisiert:
Sub UpdateData()
Dim wb As Workbook
Set wb = Workbooks.Open(Filename:="C:\Datei2.xls", UpdateLinks:=1) ' Aktualisiert die Links
' Hier kannst du weitere Berechnungen oder Änderungen vornehmen
wb.Close SaveChanges:=True
End Sub
Du kannst diesen Code anpassen, um spezifische Berechnungen durchzuführen, bevor die Datei geschlossen wird.
Tipps für Profis
- Nutze
On Error Resume Next
, um Fehler im Makro elegant zu behandeln.
- Teste Dein Makro in einer Kopie Deiner Arbeitsmappe, um mögliche Datenverluste zu vermeiden.
- Halte den Code so einfach wie möglich, um die Wartung zu erleichtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was mache ich, wenn das Makro nicht funktioniert?
Überprüfe, ob der Pfad zur Datei korrekt ist und ob die Datei geöffnet werden kann.
2. Kann ich das Makro anpassen, um mehrere Dateien zu aktualisieren?
Ja, Du kannst eine Schleife verwenden, um mehrere Dateien der Reihe nach zu öffnen und zu aktualisieren.
3. Welche Excel-Version wird benötigt?
Das Makro sollte in Excel 2010 und neueren Versionen problemlos funktionieren. Bei älteren Versionen kann es zu Einschränkungen kommen.