Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro für Datei öffnen mit aktualisieren

Makro für Datei öffnen mit aktualisieren
26.02.2007 12:25:00
Löhr
Hallo Excel-Profis,
ich habe in der Datei 1 einen CommandButton erstellt. Wird dieser gedrückt, so öffnet sich die
Datei 2 und wird automatisch wieder geschlossen. Mein Problem: In der Datei 2 habe ich unter
der Einstellung "Bearbeiten/Verknüpfungen/Eingabeaufforderung beim Start -nicht aktualisieren-"
die Aktualisierung ausgeschaltet; dies soll auch so bleiben.
Wie kann ich nun per Makro die Datei 2 öffnen, die Datei trotz der ausgeschalteten aktualisierungs-
funktion doch aktualisieren und dann die Datei automatisch mit speichern schließen.
Ich müßte doch eigentlich "nur" die Einstellung -nicht aktualisieren- kurz rausnehmen und dann
wieder einschalten, bevor die Datei gespeichert wird. ... aber wie sieht so ein Makro aus ?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Oliver
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro für Datei öffnen mit aktualisieren
26.02.2007 14:51:32
IngGi
Hallo Oliver,
Möglichkeit 1:

Sub test()
Workbooks.Open Filename:="C:\Datei2.xls"
Calculate
ActiveWorkbook.Close True
End Sub

Vorteil: Kürzerer Programmcode.
Nachteil: Alle geöffneten Arbeitsmappen werden neu berechnet.
Möglichkeit 2:

Sub test()
Dim ws As Worksheet
Workbooks.Open Filename:="C:\Datei2.xls"
For Each ws In ActiveWorkbook.Worksheets
   ws.Cells.Calculate
Next 'ws
ActiveWorkbook.Close True
End Sub

Vorteil: Nur die gewünschte Arbeitsmappe wird neu berechnet.
Nachteil: Längerer Programmcode, da Blatt für Blatt abgearbeitet werden muss.
Gruß Ingolf
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro zum Öffnen einer Datei mit Aktualisierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro zu erstellen, das eine Excel-Datei öffnet, die Aktualisierung von Verknüpfungen durchführt und die Datei danach speichert und schließt, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub OpenAndUpdateFile()
       Dim wb As Workbook
       Set wb = Workbooks.Open(Filename:="C:\Datei2.xls", UpdateLinks:=3) ' UpdateLinks:=3 bedeutet aktualisieren
       wb.Close SaveChanges:=True ' Speichern und schließen
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Weise diesen Code einem CommandButton zu, um das Makro auszuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Datei kann nicht gefunden werden.
    Lösung: Stelle sicher, dass der Dateipfad korrekt ist. Überprüfe, ob die Datei tatsächlich im angegebenen Verzeichnis liegt.

  • Fehler: UpdateLinks funktioniert nicht.
    Lösung: Achte darauf, dass die Excel-Version, die Du verwendest, die Funktion UpdateLinks unterstützt. Wenn Du eine ältere Version hast, könnte es Einschränkungen geben.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Aktualisierung von Verknüpfungen manuell durchzuführen. Hier ist ein alternativer Code:

Sub OpenFileAndCalculate()
    Dim wb As Workbook
    Set wb = Workbooks.Open(Filename:="C:\Datei2.xls", UpdateLinks:=0) ' Keine Aktualisierung
    wb.RefreshAll ' Alle Daten aktualisieren
    wb.Close SaveChanges:=True
End Sub

Dieser Code öffnet die Datei ohne Aktualisierung und führt dann RefreshAll aus, um die Daten zu aktualisieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du möchtest ein Makro erstellen, das eine bestimmte Datei öffnet und die Daten aktualisiert:

Sub UpdateData()
    Dim wb As Workbook
    Set wb = Workbooks.Open(Filename:="C:\Datei2.xls", UpdateLinks:=1) ' Aktualisiert die Links
    ' Hier kannst du weitere Berechnungen oder Änderungen vornehmen
    wb.Close SaveChanges:=True
End Sub

Du kannst diesen Code anpassen, um spezifische Berechnungen durchzuführen, bevor die Datei geschlossen wird.


Tipps für Profis

  • Nutze On Error Resume Next, um Fehler im Makro elegant zu behandeln.
  • Teste Dein Makro in einer Kopie Deiner Arbeitsmappe, um mögliche Datenverluste zu vermeiden.
  • Halte den Code so einfach wie möglich, um die Wartung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was mache ich, wenn das Makro nicht funktioniert?
Überprüfe, ob der Pfad zur Datei korrekt ist und ob die Datei geöffnet werden kann.

2. Kann ich das Makro anpassen, um mehrere Dateien zu aktualisieren?
Ja, Du kannst eine Schleife verwenden, um mehrere Dateien der Reihe nach zu öffnen und zu aktualisieren.

3. Welche Excel-Version wird benötigt?
Das Makro sollte in Excel 2010 und neueren Versionen problemlos funktionieren. Bei älteren Versionen kann es zu Einschränkungen kommen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige