Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabelle mit Bezeichnung des Zellinhalts aktivieren

Forumthread: Tabelle mit Bezeichnung des Zellinhalts aktivieren

Tabelle mit Bezeichnung des Zellinhalts aktivieren
01.03.2007 16:53:27
Fritz_W
Hallo Forum,
(wie) lässt sich das folgende Vorhaben realsieren?
In der Tabelle 1 befinden sich im Bereich C5:J5 als Zellinhalte die Zahlen 1 bis 8 (C5 = 1, D5 = 2, E5 =3 usw).
Im Bereich C9 bis C16 der gleichen Tabelle befinden sich ebenfalls Zahlen von 1 bis 8 (C9 = 1, C10 = 2, C11 = 3 usw.)
Ich möchte nun erreichen, dass bei Anklicken einer Zelle aus dem Bereich C5:J5 die "Tabelle2" aktiviert wird und die jweilige Zahl in die Zelle M1 dieser Tabelle eingetragen wird.
Bei einem Mausklick in eine Zelle des Bereichs C9:C16 der Tabelle 1 soll die Tabelle mit der entsprechenden Bezeichnung des Tabelleninhalts aktiviert werden. Diese Tabellen sind in der Datei standardmaäßig ausgeblendet.
Beispiel: Erfolgt ein Mausklick in die Zelle C9 (mit dem Zellinhalt 1) sollte die ausgeblendete Tabelle "1" eingeblendet und gleichzeitig aktiviert werden.
Vielen Dank für jede Form von Unterstützung im Zusammenhang mit der Umsetzung meines Vorhabens.
Mfg
Fritz
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle mit Bezeichnung des Zellinhalts aktivi
01.03.2007 17:47:24
worti
Hallo Fritz,
hier mal die Lösung für Teil 2, Teil1 bekommst du analog selbst hin:

If Target.Count = 1 And Not (Intersect(Target, Range("c9:C16")) Is Nothing) Then
Worksheets(Target.Value).Visible = True
Worksheets(Target.Value).Activate
End If

Das ganze in das Klassenmodul der Tabelle, in der du auf die Zellen klickst entweder beim Selection_Change-Ereignis oder bei BeforeDoubleklick
Gruß Klaus
Anzeige
AW: Tabelle mit Bezeichnung des Zellinhalts aktivi
01.03.2007 18:04:31
Fritz_W
Hallo Klaus,
zunächst vielen Dank, dass Du mir Deine Hilfe anbietest.
Ich habe den Code in das Klassenmodul der Tabelle kopiert, aber jedoch unter "Selection_Change-Ereignis" als auch unter "BeforeDoubleklic" passiert nichts. (Auch keine Fehlermeldung, einfach, wie wenn ich nichts unternommen hätte).
Bezüglich der Umsetzung von Teil 1 bin ich auf zusätzliche Hilfe angewiesen. Für VBA-Füchse vielleicht schwer vorstellbar, aber es ist nun mal so!
Gruß
Fritz
Anzeige
AW: Teil 1 funktioniert doch - Bitte um Nachsicht!
01.03.2007 18:07:40
Fritz_W
Hallo Klaus,
Doppelklick ist ja erforderlich und dann funktioniert das Ganze auch!
Bitte um Nachsicht! Für Hilfestellung bezüglich Teil 1 wäre ich trotzdem dankbar!
Gruß
Fritz
Hier der Teil 1
01.03.2007 20:56:43
worti
Hallo Fritz,
hier die Abfrage für Teil 1:

If Target.Count = 1 And Not (Intersect(Target, Range("C5:J5")) Is Nothing) Then
Worksheets("Tabelle2").Range("M1").Value = Target
Worksheets("Tabelle2").Activate
End If

Gruß Klaus
Anzeige
AW: Hier der Teil 1
01.03.2007 21:12:21
Fritz_W
Hallo Klaus,
einwandfrei, besten Dank!
Schönen Abend noch.
Gruß
Fritz
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige